Römische Zahlen: Grundregeln Lesezeit: 5min Römische Zahlen, mit ihren markanten Buchstaben wie I, V, und X, sind wie ein altes Puzzle, das man entschlüsseln muss. Basierend
Ein weiser Mann, der Sokrates Eines Tages ging Sokrates, der berühmte griechische Philosoph, über die Agora , den zentralen Marktplatz von Athen. Während er so ging, bemerkte er, dass viele
Wachsausschmelzverfahren entdecken – Wie bringt man flüssige Bronze in Form? Dieser Artikel zeigt dir Schritt für Schritt, wie das traditionelle Gussverfahren funktioniert – spannend für Schule, Museum und Werkbank.
Römische Lampen - antike Lichtquellen Lampen waren bei den Römern Massenware! Überall im Römischen Reich wurden die kleinen, sieben bis 15 Zentimeter großen, runden
Das Klirren des ägyptischen Sistrums - Ein Relikt aus alter Zeit Das Sistrum (ägyptisch sechem , griechisch: seistron ) Sistren sind ein traditionelles rassel- oder klapperartiges