Papyrus herstellen
Geschichtsunterricht, der Eindruck hinterlässt
Original Technik für originelle Projekte: Mit den Papyrus-Produkten ist Geschichte zum Greifen nah – nicht nur erklärt. Ob im Schulunterricht oder bei musealen Aktionen: Das Material fördert Verständnis durch Handeln.
- Alles aus einer Hand – vom Papyruskleber bis zur Presse
- Für Schulklassen, Museen und Bildungsprojekte
- Fördert Kreativität, Konzentration und historisches Verständnis
- Perfekt für Projektwochen oder Workshops
Ob im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe, im Museum oder bei Aktionsprogrammen – die Produkte dieser Kategorie machen aus Passivität aktives Lernen und sind schon in über 2400 Schulprojekten erfolgreich umgesetzt worden.

Über die Herstellung von Papyrus
Stell dir vor, du trittst in eine Zeitreise ein, zurück in die Ära der alten Ägypter. Hier war Papyrus das gängige Schreibmaterial und ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Doch wie wurde Papyrus damals hergestellt? Lass uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und das Geheimnis hinter der Herstellung des wertvollen Papyrusblattes lüften. Pack deine Schreibutensilien ein, denn heute werden wir selbst aktiv werden und unser eigenes Papyrusblatt im Schulunterricht herstellen!
Papyrus herzustellen ist ganz einfach und macht Freude!
Oder stellen Sie das antike Schreibmaterial Papyrus einfach mit den Schülern selbst her. Auch dafür finden Sie auf den Seiten Unterrichtsmaterial Ägypten alles, was Sie für Ihren Unterricht benötigen im Set. Auch zum Beschreiben des Materials werden Sie hier findig. Auf den Seiten Unterrichtsmaterial Ägypten finden Sie unter vielem anderen mehr etwa eine ägyptische Schreiberpalette mit Naturbinsen. Schreiben wie die alten Ägypter! Wenn das nicht die Schüler fasziniert und in die Welt der antiken Vorfahren entführt!
Eine antike Pflanze mit Potenzial
Die Papyrus Pflanze wurde nicht nur zur Herstellung von Papier verwendet. Durch zeitweise großen Holzmangels in Ägypten wurde die antike Pflanze auch als Feuerholz benutzt. Aus der getrockneten Wurzel stellten die Ägypter Brennstoffe und antike Geräte her, aus den Stängeln baute man sogar Boote indem man sie zu großen Bündeln zusammen band.
Die inneren Fasern wurden auch zur Herstellung von Fäden gebraucht. Daraus wurden anschließend Körbe oder Matten gewebt und geflochten. Sogar Schuhe stellte man aus den Streifen der Pflanze her. Auch wurden die Pflanze und deren Streifen im alten Ägypter als Heilmittel gegen Wunden und Geschwüren benutzt.