Lararium & Altar

Das Lararium - Der heilige Ort der Römer

Das Lararium war der heilige Platz, an dem die Römer ihre Ahnen und ihre Schutzgötter verehrten. Es war ein wichtiger Bestandteil des römischen Alltagslebens und findet sich in vielen römischen Häusern und Tempeln wieder.


Das Lararium war der heilige Altar, auf dem die Römer ihren Schutzgöttern und Ahnen Opfergaben darbrachten. Es war ein wichtiger Bestandteil des römischen Alltagslebens und fand sich in fast jedem Haus und Tempel. In Pompeji gibt es zahlreiche Beispiele von Lararien, die in verschiedenen Formen und Größen gebaut wurden. Der Platz wurde oft mit Fresken, Statuen und anderen religiösen Gegenständen dekoriert, um die Götter und Ahnen zu ehren.

Die Lar und Penaten - Schutzgötter der Familie

Die Lar und Penaten waren die Schutzgötter der römischen Familie. Sie wurden als Genius bezeichnet und waren dafür verantwortlich, das Glück und den Wohlstand der Familie zu schützen. Die Lar und Penaten wurden oft auf dem Lararium verehrt und mit Opfergaben geehrt. Es war eine Tradition, dass die Frauen der Familie für den Schutz und das Wohlergehen der Familie zuständig waren und das Lararium pflegten.

Die Römischen Götter - Verehrung und Opfergaben

Die römischen Götter spielten eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Römer. Sie wurden oft mit Opfergaben geehrt und in Tempeln und auf öffentlichen Plätzen verehrt. Die Götter wurden oft in Form von Statuen und Fresken dargestellt und von Priestern und Priesterschaften verehrt. Das Lararium war ein wichtiger Ort, an dem die Römer ihren Schutzgöttern und Ahnen Opfergaben darbrachten und um ihren Schutz und Wohlstand baten.


Artikel 1 - 17 von 17