Mosaik basteln

Steinreich an Ideen – Ihre Mosaikzeit beginnt

Mosaik basteln war nie so spannend! Mit unseren Sets gestalten sie bleibende Eindrücke. Ob Olivenzweig, Davidstern oder Delphin – hier wird Symbolik kreativ erlebbar!

  • Vielfalt mit Konzept: Von religiösen Motiven bis römischem Alltag
  • Fix & fertig: Inklusive Steine, Unterlage und Kleber – direkt startklar
  • Altersgerecht: Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet
  • Ideal für Schulen: Auch als Klassenset für Projektwochen erhältlich

Jetzt loslegen und Geschichte Stück für Stück legen!

Mosaik selbst gestalten in der Schule | Der Römer Shop

Basteln mit Mosaik - Jahrtausende alte Tradition neu entdeckt

Hört man zum ersten Mal von dem Basteln mit Mosaiksteinen, so hat man vermutlich direkt die typischen Muster vor Augen, die das Zusammensetzen der zahlreichen, kleinen Steinchen erzeugen. In der langen Geschichte der Menschheit gehören Mosaike seit vielen Tausenden von Jahren dazu. Die Steinchen wurden bereits im Altertum benutzt. Damals wurde diese Gestaltungstechnik als eine Art der Maltechnik verwendet. Während es in der früheren Geschichte darum ging, verschiedenfarbige Plättchen aus Glas, Holz, Papier, Stein oder Stoff zu verbinden, sodass diese zu einem dekorativen Muster zusammengesetzt wurden, so ist das Basteln heute mit Mosaiksteinchen ein beliebtes Hobby. Auch im Kunsthandwerk wird diese Gestaltungstechnik geschätzt. Das Wort Mosaik leitet sich im Übrigen aus dem spätlateinischen Begriff musaicum opus ab, was so viel bedeutet wie "Werk den Musen gewidmet".

Die Möglichkeiten kunstvolle und dekorative Neuschöpfungen zu schaffen mithilfe eines Mosaik und solchen Steinchen, die zusammengesetzt werden, sind dabei äußerst vielfältig. Sie können Windlichter und Gläser mit Mosaik verzieren oder auch alten Möbeln mit dieser Gestaltungstechnik ein neues Aussehen verleihen. Vom alten Schrank bis hin zum farblosen Blumentopf lassen sich zahlreiche Gegenstände und Möbelstücke mit der Technik des Mosaiks verschönern.

Grundlegendes zur Gestaltung mit Mosaik - Was wird benötigt und wie wird es gemacht?

Das Material - Was Sie unbedingt brauchen

Hinsichtlich der vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung, die ein Mosaik mit sich bringt, gibt es einige grundlegende Dinge zu beachten. An diesem Punkt hat ein Mosaik Set den entscheidenden Vorteil, dass es bereits alle notwendigen Materialien in sich vereint und Sie nicht alles gesondert kaufen müssen. Damit ist ein solches Mosaik Set ganz besonders gut für Anfänger geeignet, die sich naturgemäß erst mit der Technik vertraut machen müssen und nicht direkt wissen, ob das ein lohnenswertes Hobby sein könnte.
Grundsätzlich benötigt man für das Basteln mit den Steinchen, die zu Mustern und Bildern zusammengesetzt werden, verschiedene Utensilien:

  • Messbecher
  • Rührstab
  • Fugenmasse
  • Haftkleber 
  • Mosaik Steinchen

Gibt es Unterschiede beim verwendeten Material?

Beim Basteln mit einem Mosaik Set bekommen Sie schon alles, was sie zum Gestalten benötigen, mitgeliefert. Bei der Verwendung eines Mosaik Sets unterscheiden sich die Materialien vor allem nach dem Verwendungszweck. So gibt es unterschiedliche Hersteller für die benötigte Fugenmasse oder dem Haftkleber. Zudem ist es hilfreich zu wissen, wie der Untergrund beschaffen ist, um den passenden Kleber auswählen zu können. Die Fugenmasse selbst erfüllt schließlich den Zweck, die Steinchen, die Sie zusammengesetzt haben, in eine einheitliche, glatte Oberfläche zu verwandeln. Nicht zuletzt gibt es zahlreiche Steinchen, die genutzt werden können, und die sich hinsichtlich ihrer Beschaffenheit, Farbe und Form unterscheiden. Es ist dabei möglich Glas, Acryl, Holz, Stein oder auch Stoffe zu verwenden. Der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.

Basteln mit einem Mosaik Set - Wie wird es gemacht?

Das Basteln mit einem Mosaik Set ist zunächst einmal ein denkbar einfaches, aber unglaublich kreatives Hobby. Selbst mit wenigen Kenntnissen ist es schon möglich, hübsche Dekorationen und Muster zu entwickeln. Dabei ist es zu Beginn notwendig, sich klar zu machen, welcher Gegenstand verschönert werden soll mit einem Mosaik. Im Handel finden sich sehr viele unterschiedliche Steinchen, sodass man zum Beispiel bei runden Gegenständen, wie z.B. einem Windlicht, eher rundliche Steinchen verwendet. Bei glatten Oberflächen mit einem geraden Rand werden eher glatte, eckige Steinchen verwendet. Wer mit einem Mosaik Set bastelt, hat meist schon die passenden Steinchen im Set enthalten und braucht sich über Form und Beschaffenheit kaum noch Gedanken zu machen.

In der praktischen Anwendung werden die Steine am Rand angesetzt, damit man eine glatte Kante erhält und nicht unnötigerweise etwas am Ende übersteht und unansehnliche Kanten gibt. Anschließend arbeitet man sich nach innen vor. Die Schwierigkeit beim Basteln mit einem Mosaik bzw. einem Mosaik Set besteht vor allem für Anfänger darin, dass das Muster erst als gelungen oder weniger gut gelungen wahrgenommen werden kann, wenn das Mosaik annähernd abgeschlossen ist. Mit ein bisschen Übung stellt das allerdings kein allzu großes Problem dar und das Mosaik basteln ist auch für Schüler eine kreative Tätigkeit, die viel Freude bringt.

Vor allem für Schüler ist das Zusammensetzen der bunten Steinchen mit viel Vergnügen verbunden. Lehrkräfte können das Basteln eines Mosaik mithilfe eines Mosaik Set nutzen, um Motive aus dem Altertum, wie z. B. einen Fisch, einen Tempel oder einen Gladiatoren-Helm und viele andere Motive nachzubilden.

Mosaik Set - Für wen eignet sich so etwas? Welche Vor- und Nachteile gibt es?

Das Basteln mit kleinen Steinchen, die zusammengesetzt ein Muster ergeben und so zu den schönsten Mosaiken führen kann, ist für annähernd jede Altersklasse geeignet: Vom Schulkind bis hin zu älteren Generationen erfreuen sich dieser kreativen Bastelei zahlreiche Personen. Aufgrund der Vielfältigkeit des Bastelns mit einem Mosaik Set ergeben sich auch für Schulen interessante Anwendungsgebiete. Der Umgang mit den Steinchen, die zu einem neuen Muster zusammengesetzt werden, trainiert bei Kindern vor allem den Sinn für Farben und Formen. Zudem lassen sich auch Muster gestalten, die einen geschichtlichen Bezug herstellen.

Obwohl das Basteln mit einem fertig zusammengestellten Mosaik Set sehr viel Freude bereiten kann, so hat dieses Hobby dennoch den ein oder anderen, kleineren Haken:

  • Mosaik Steinchen sollten niemals unbeaufsichtigt den Kindern zugänglich sein, sie könnten die Teile zum Beispiel verschlucken
  • Ein achtsamer Umgang mit den Materialien muss selbstverständlich sein, um Unfälle zu vermeiden
  • Ein Mosaik ist nicht flexibel formbar. Erst zum Schluss ist in vielen Fällen gut zu erkennen, ob das Design gelungen ist.


Ebenso wie es Nachteile gibt, existieren gleichfalls zahlreiche Vorteile für das Basteln mit einem Mosaik Set:

  • Kinder können den Umgang mit Farben und Formen lernen
  • Es fördert die kreative Ader und die Konzentration
  • Mosaik basteln ist für viele Altersstufen geeignet
  • Ein Mosaik ist langlebig und robust
  • Die gestalteten Mosaike weisen Feuchtigkeit ab
  • Es gibt kaum Verschleiß
  • Es gibt viele Bastelvorlagen und Mosaik Sets


Damit wird das Basteln mit einem Mosaik Set zu einem unnachahmlichen Vergnügen, bei dem vor allem Schüler ab 6 Jahren interessante Hintergründe zum Altertum beispielsweise auf kreative und spielerische Art und Weise erlernen können.

Die hier erhältlichen Sets sind daher optimal für die Unterrichtsgestaltung ausgerichtet und eignen sich nicht nur als Einstieg in ein neues Hobby, sondern eignen sich ebenfalls für den pädagogischen Einsatz an Schulen.

Mit Schülern Mosaike selbst gestalten

Das Set besteht aus 20 oder wahlweise auch aus 25 Mosaik-Holzbrettchen, die zehn auf zehn Zentimeter groß sind und die mit den bunten Steinen beklebt werden können. 1600 Mosaiksteinchen in allen Farben liegen dem Set bei und natürlich auch Vorlagen für verschiedene Motive – zwölf Stück an der Zahl: Ein Fisch zum Beispiel, Blumen, ein Elefant … Die Schüler können aber auch ihre eigene Vorlage gestalten und das Motiv auf die Holztafel übertragen. Und natürlich können Sie auf diesen Seiten auch noch ergänzend Steine für die Mosaike erhalten (pro Tafel benötigt man rund 30 Steinchen).

Vom Mosaik was lernen

Beim Basteln können Sie den Schülern berichten, dass das Mosaik eine bereits im Altertum bekannte Gattung der Maltechnik war, bei der durch Zusammenfügen von verschiedenfarbigen oder verschieden geformten Stein- oder Glasstücken, manchmal auch Teilen von Papier oder Stoffen, Muster oder Bilder entworfen wurden. Das Wort Mosaik leitet sich übrigens aus dem spätlateinischen Musaicum, opus – Werk den Musen gewidmet – ab. Als musivische Technik bezeichnet man das Zusammensetzen von verschiedenfarbigen flachen Plättchen, etwa aus Stein, Metall oder Holz, zu dekorativen Mustern. Die einzelnen Steine heißen Tessera. Interessant ist auch, dass die Mosaiktechnik in jüngerer Zeit auch in Computerprogrammen bei Fotomosaiken benutzt wird!

Kinderleichte Kunstwerke

Schon ab dem Alter von sechs Jahren können die Schüler die kinderleichte Mosaiktechnik lernen. Die Steine sind einfach mit einer Schere zu schneiden. Also: Zeichnung auf die Holztafel auftragen, Steinchen zu recht legen und schon kann es mit dem Bekleben losgehen! – Auch der Holzleim liegt dem Set bei – Schließlich muss das bunte Steinchen-Werk trocknen und die Fugenmasse wird gemischt. Diese wird auf das fertige Bild aufgetragen, trocknet ein wenig an und kann zum Finale von den Steinen gewischt werden. Sie werden staunen, was für eindrucksvolle Kunstwerke die Schüler im Handumdrehen hervor zaubern und mit welchem Eifer sie bei der Sache sein werden.


Artikel 1 - 47 von 47

Über 55.900 Kunden weltweit seit 2001

Museen, Schulen und Geschichtsliebhaber in ganz Europa vertrauen den Produkten vom Römer Shop

Kundenstimmen zum Römer Shop

 Eine Bewertung von Scriptorium
Scriptorium Deutschland

Auch die alltägliche Ausrüstung mit Gläsern und Keramik ist wirklich klasse gemacht und hat den harten Soldatenalltag gut überstanden. Generell ist die Auswahl an Produkten wirklich sensationell und bietet vom Hardcore-Legionär bis zum kleinen Römerfan im Grundschulalter für viele Altersklasen und Ansprüche einzigartige Produkte aus der Römerzeit.

 Eine Bewertung von Archäologischer Park Carnuntum
Archäologischer Park Carnuntum Österreich

Junge Römerfreunde können mit zahlreichen Aktivitäten spielerisch in die römische Vergangenheit eintauchen. Zu diesem tollen Event werden Produkte vom Römer Shop regelmäßig erfolgreich eingesetzt. Jahr für Jahr können Kinder aller Altersgruppen Wachstafeln und echten Papyrus beschreiben und kennenlernen.

 Eine Bewertung von Mathias S.
Mathias S. Deutschland

Hallo, ich wollte nur kurz ein feedback zur Lieferung geben; Also der „Asklepios“ ist wirklich großartig. Authentische Replik, unschlagbarer Preis. Vielen Dank dafür. Verpackung war auch vorbildlich.
Viele Grüße Matthias Semmler

 Eine Bewertung von Gemeinschaftsschule M. F.
Gemeinschaftsschule M. F. Mölln

Hallo und herzlichen Dank für die tollen Produkte!

Unsere Schüler:innen waren begeistert von den Papyrus-Ausmalbildern und den Skarabäen. Wie versprochen schicke ich hiermit Fotos von den Arbeit mit den Ausmalbildern. Eine Bewertung habe ich beim Ausmalbild "Skarabäus" geschrieben, die kann aber gerne auch bei allen anderen Bildern eingefügt werden, da wir ja unterschiedliche Motive hatten.

 Eine Bewertung von Centurio Markus N.
Centurio Markus N. Deutschland

Die liebevoll und authentisch gestalteten Produkte vom Römer-Shop begleiten mich schon seit Jahren und sogar Jahrzehnten im Bereich der antiken Darstellung. Als Centurio einer römischen Militäreinheit bis vor wenigen Jahren waren vor allem die Schreibwaren von der Wachstafel bis zur Papyrusrolle extrem hilfreich für qualitätsvolle Auftritte und Präsentationen auf Museumsfesten, im Reenactment und bei der museumspädagogischen Arbeit.

 Eine Bewertung von Dominikaner Museum
Dominikaner Museum Rottweil - Deutschland
Zufriedene Kunden

Das Dominikanermuseum Rottweil zeigt in seiner Abteilung „ römisches rottweil - arae flaviae" das Leben in der einzigen römischen Stadt Baden-Württembergs. Wir sind seit langem Kunde beim Römershop für unseren eigenen Museumsshop und sind überzeugt von der hohen und vor allem stets gleichbleibenden Qualität der Produkte. Auf Neuheiten freut sich immer das gesamte Team und unser Shop wird durch gute Repliken zu einer Attraktion für unsere Besucher.

 Eine Bewertung von Remo S.
Remo S. Schweiz

Salve Manuela, Im Anhang findest du den Lar und was ich aus ihm gemacht habe. Ich bin sehr zufrieden mit der Figur.
Cvra, vt valeas Remo

 Eine Bewertung von Dr. Reinhard S.
Dr. Reinhard S. Deutschland

Sehr geehrtes Römer-Shop Team, wie immer:
--schnelle und prompte Lieferung
--qualitativ hochwertige Ware
--volle Identität mit der Abbildung der Produkte
--sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
--umfassendes Angebot Vielen Dank. Weiter so. Salvete Reinhard

 Eine Bewertung von Torsten B.
Torsten B. Deutschland

SALVE , Manuela und Andreas mit Team,
ich möchte meine Bewertung in Reimform darbringen:
Die Trinkgefäße und der Wein, sollten ein Geschenk für meine Eltern sein. Was soll ich sagen-Ihr lieben Leut, es hat beide sehr erfreut!
Sonnige Grüße Torsten

 Eine Bewertung von Papa Ralf & Sohn
Papa Ralf & Sohn Deutschland

Der Bastelbogen lässt sich gut verarbeiten, der Karton ist stabil genug für solche Projekte. Vielleicht wären kleine gegossene Figuren und Pferde auf Plastikbasis eine sinnvolle Ergänzung im Shop, als die Pappbildchen. Mein 12jähriger Sohn hatte jedenfalls Spass, als aus einer Styroporplatte so etwas entstanden

 Eine Bewertung von Centurio Zoltan
Centurio Zoltan Ungarn

Liebe Manuela und Andreas!

Viele Dank für alles und die Hilfe. Das Paket ist hier wohlbehalten und vollstaendig angekommen. Ich bin mit jedem Produkt sehr, sehr zufrieden und mir gefaellt wirklich jeder Artikel. Da ich meine Römische Sammlung staendig erweitere, möchte ich wenn möglich, auch in Zukunft bei Ihnen kaufen Nochmals vielen Dank für allesund bis zu, naechsten mal.
Freundliche Grüsse aus Ungarn : Zoltan

 Eine Bewertung von Norbert H.
Norbert H. Deutschland

Hier mal ein Ergebnis aus Eurem Mosaiksteinen. Das Beyenburger Wappen 70 x 70 cm.
Gruß
Norbert

„Von den Thermen ins Klassenzimmer“ – Mosaike erzählen Geschichte

Mosaik basteln in der Schule mit historischen Vorlagen | Der Römer Shop

Mosaike basteln – Handwerk trifft Weltgeschichte

Wer römische Badeanlagen oder Villen betritt, blickt oft zuerst auf den Boden. Dort breiteten sich farbenprächtige Mosaike aus – geschaffen aus Millionen Steinchen. Jedes davon sorgfältig gesetzt, jedes mit Bedeutung. Die Motive reichten von Mythen bis zu Tieren, vom Götterkult bis zu Alltagsgegenständen.

Unsere Mosaiksets lassen genau diese Vielfalt wieder aufleben – in kompakten, kindgerechten Formaten und mit authentischem Material. Ob Granatapfel, Menora oder ein einfacher Schmetterling: Die Auswahl erlaubt es Lehrkräften, geschichtliche Themen interdisziplinär zu vermitteln. Kinder lernen mit den Händen – und begreifen mit dem Herzen.

Die Geschichte liegt ihnen zu Füßen

Ideal für Projekttage, Bastelnachmittage, Geschichtsunterricht oder Museumsarbeit: Diese Sets schaffen bleibende Erlebnisse mit historischem Tiefgang. Und sie verbinden Generationen – denn Mosaike sprechen eine Sprache, die jeder versteht. Das Zusammensetzen der Steinchen schult Konzentration, fördert die Feinmotorik und bringt echtes Verständnis für römische Alltagskultur.

Warum ein Mosaikset genau jetzt passt


Sie suchen ein Geschenk mit Bedeutung? Ein Projekt mit Tiefgang? Oder ein Material, das Unterricht lebendig macht? Unsere Mosaiksets bieten mehr als Zeitvertreib – sie schaffen bleibende Erinnerungen.

  • Originalgetreue Vorlagen: Von antiken Motiven bis modernen Symbolen
  • Geeignet für alle Altersstufen: Vom Grundschulprojekt bis zum Museumspädagogen
  • Flexibel einsetzbar: Einzeln, als Klassenset oder für Events
  • Sinnvolle Freizeitgestaltung: Konzentration & Fingerfertigkeit inklusive

Einfach ausprobieren – und erleben, wie viel Tiefe in einem kleinen Stein steckt!

Antike Mosaik Sets Bastelspaß in der Schule | Der Römer Shop
Mosaik basteln im Unterricht | Der Römer Shop

Antike erleben mit kreativen Projekten


Ein Granatapfel, der für Leben steht. Eine Friedenstaube, die Verständigung symbolisiert. Mit unseren Mosaiksets erschließen sich Kinder und Jugendliche die Symbolkraft vergangener Kulturen spielerisch – und begreifen dabei auch den Wert von Ruhe, Sorgfalt und Ausdauer.

In Museen oder bei Ferienaktionen entsteht so ganz nebenbei ein Geschichtsbewusstsein. Besonders beliebt: Eine Mosaikwerkstatt als offenes Angebot – Kinder entwerfen eigene Motive oder setzen Vorlagen aus der römischen Zeit um. Selbst schwierige Themen wie Religion oder Diversität lassen sich durch gemeinsame kreative Arbeit auf wunderbare Weise thematisieren.

Interaktive Projektarbeit für Gruppen oder Stationenlernen


Mosaikprojekte lassen sich hervorragend mit Themen wie „Antike“, „Kulturelle Vielfalt“ oder „Symbolsprache“ kombinieren. Ideal für Schüler und Schülerinnen ab 8 Jahren – auch ohne Werkraum durchführbar. Steinchen, Vorlage, Kleber – alles dabei.
Jetzt ausprobieren – und sehen, wie Steine Brücken bauen.

Ihre Vorteile beim Römer Shop

Forum Traiani Marke
Forum Traiani Marke

Unsere eingetragene Eigenmarke die für für lokale und soziale Produktion steht.

20 Jahre Erfahrung
20 Jahre Erfahrung

Großes archäologisches Netzwerk und Zusammenarbeit mit Schulen und Museen.

Rechnungskauf
Rechnungskauf

Für Schulen, Behörden und Privatkunden (Paypal Service).

Nachhaltige Verpackung
Nachhaltige Verpackung

Wir recyceln die Kartonagen unserer Zulieferer und schenken jedem Karton ein zweites Leben.

Fragen zum Produkt?

In den FAQs finden sie die wichtigsten Antworten. Ihre Antwort ist nicht dabei? Kein Problem: Schreiben sie uns!

Fragen zu unserem Shop?

Wie schnell versenden wir?
Kann ich auch auf Rechnung bestellen?
Beliefern wir Händler und Museen?
Retouren
Andreas und Manu vom Römer Shop

Von Glauberg bis Hollywood...

Unsere grenzenlose Leidenschaft für die Antike

Wir glauben, dass Geschichte nicht nur in Büchern oder Museen zu finden ist, sondern dass sie lebendig und erlebbar gemacht werden sollte über alle Grenzen hinweg.

Indem wir römische Repliken und andere antike Produkte anbieten, möchten wir diese faszinierende Zeit zum Leben erwecken und den Menschen weltweit die Möglichkeit geben, sich selbst in sie hinein zu versetzten.

Unsere Produkte tragen dazu bei, dass die Geschichte nicht nur eine Ansammlung von Fakten bleibt, sondern zu einem erlebnisreichen und unvergesslichen Abenteuer wird.

Produziert, konfektioniert, gepickt, gepackt und auf den Weg gebracht. So gehen unsere Produkte von Glauberg aus auf die Reise zu Ihnen nach Hause. In die Klassenzimmer ihrer Kinder, die Verkaufsregale von Museumsshops bis hin zu den großen Filmsets nach Hollywood…!

Mit dem Römer Shop können Sie...
Geschichte berühren, sehen, riechen und erleben.


Über uns und wie alles begann
Insta Romanum
Insta Romanum

Erlebe Geschichte visuell -
Veni, vidi, klick! Ich kam, sah und folgte.

Römer Lexikon
Römer Lexikon

Hintergründe, Tipps & Fakten, rund ums alte Rom. Antikes Wissen einfach erklärt!

Sehenswertes Imperium
Sehenswertes Imperium

Geschichte, Bastelideen und Römerwissen in HD statt Wachstafel. Popcorn raus, Tunika an!

Forum Romanum 2.0
Forum Romanum 2.0

Liken, Posten, Folgen - Wie einst die Römer im Senat! Hier wird Geschichte nicht erzählt - sie wird geteilt.