Auf in den Kampf mit dem römischen Ovalschild!
Diese Nachbildung eines Schutzschildes römischer Hilfstruppen basiert auf den Reliefdarstellungen der weltbekannten Trajanssäule in Rom. Das römische Ovalschild ist dort im Kontext der Dakerkriege Kaiser Trajans als wesentlicher Bestandteil der Auxiliareinheiten dargestellt. Ovale Schilde fanden im römischen Heer schon zu frühen Zeiten von Königreich und Republik ihren Einsatz. Heutzutage werden mit ovalen Römerschilden allerdings hauptsächlich Hilfstruppen der Legionen und spätantike Legionäre und andere Verbände römischen Militärs verbunden.
Das grün - goldene, römische Ovalschild besteht aus doppelt verleimtem Holz und kann ohne Probleme zum ""Kampfeinsatz"" kommen. Die Lackierung weist dank aufwändiger Herstellungsmethoden über eine hohe Kratzsicherheit auf. Den römischen Ovalschild können Sie dank zweier Haltegurte auf der Rückseite äußerst angenehm und sicher tragen.
Ovalschilde wurden über die längste Zeit hinweg von Auxiliar-Einheiten ins Feld geführt. Dies diente besonders zur besseren Unterscheidung der unterschiedlichen Truppengattungen, auch auf die Ferne hinweg. Im Zuge zahlreicher Heeresreformen trug der größte Teil des römischen Heeres der Spätantike Ovalschilde. Der Zeitraum, dem der angebotene Schild nachempfunden ist, bezieht sich allerdings auf das Ende des 1. und den Anfang des zweiten Jahrhunderts und meint damit besonders die Dakerkriege, deren Schlachtfelder im heutigen Rumänien verortet werden.Achtung: Dieses Spielzeug bietet keinen Schutz.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen
Alle Bewertungen:
Schule Es sind für Schüler gemachte Repliken , sie können sich (Kaum) verletzen , aber authentisch ein Rollenspiel aufführen.
Es sind für Schüler gemachte Repliken , sie können sich (Kaum) verletzen , aber authentisch ein Rollenspiel aufführen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung