Büstenportrait in Anlehnung des Bildnisses einer Dame aus dem Museo Capitolino, Rom
Dieses stilvolle Frauenbildnis zeigt eine junge römische Dame mit einer aufwendigen Lockenfrisur. Durch die Art der Frisur kann man diese Darstellung gut in die Zeit 1-2.Jhd.n.Chr. einordnen. Das Porträt zeigt eine junge Römerin die ihren Kopf leicht seitlich vom Betrachter weg dreht. Ihre Gesichtszüge erscheinen entspannt und eher verträumt. Auf dem eher schmalen Gesicht mit sehr schlankem Hals sitzt eine aufwendig erstellte typische Frisur des 1. Jhd. n. Chr.
Diese Frisur besticht durch ihren hochaufgetürmten Lockenaufbau im Vorderkopf Bereich und dem aufwendig erstellten Flechtennest am Hinterkopf. Ein von Ohr zu Ohr , quer über den Kopf gezogener Scheitel teilt diese Frisur in zwei besondere Bereiche. Das vordere Lockentoupet ist ein mit Korkenzieherlocken aufgetürmtes Diadem, welches im extremen Kontrast zum hinteren geflochtenen Nest steht. Hier sind einzelne Haarsträhnen zu stabilen Flechten geformt und miteinander verwoben.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung