Stein von Rosette / Rosetta - Holen Sie sich noch heute ein Stück Geschichte nach Hause!
Die Ursprünge der Hieroglyphenforschung in Ihren Händen!
Wenn Sie alte Sprachen lieben, kennen Sie auch den Stein von Rosette. Nun können Sie in die Fußstapfen von Jean-François Champollion treten, der mit Hilfe der Inschriften dieses Artefaktes 1822 die ägyptische Hieroglyphenschrift entschlüsselte. Die drei inhaltsgleichen Inschriften des Steins sorgten dafür, dass man erstmals direkt die Hieroglyphen mit der bekannten griechischen Schrift vergleichen konnte. Indem Wissenschaftler wie Georg Zoëga, Johan Åkerblad, Silvestre de Sacy und Thomas Young den demotischen Teil der Inschrift als „Buchstabenschrift“ erkannten, ebneten sie Champollion den Weg zur Entzifferung der Hieroglyphen.
Ein in Stein gehauenes Dekret
Der 1799 bei Rosette im Nildelta gefundene, knapp 1,10 m x 0,75 m messende schwarze Granodioritblock befindet sich heute im British Museum. Auf seiner Oberfläche befindet sich eine Inschrift, die ein Priesterdekret zu Ehren Ptolemaios' V. darstellt. Diese Inschrift ist in drei Teile untergliedert und zeigt den identischen Text in ägyptischen Hieroglyphen, demotischer Schrift und auf Griechisch. Mit unserer Stein von Rosette Replik können Sie den Text ganz privat oder in der Lehre noch einmal erforschen.
- Hochwertige handgefertigte Replik aus eingefärbtem Giessmaterial
- Stein von Rosette Maße: 34 cm x 28 cm
- Eine rückwärtige Aufhängung erleichtert die Präsentation
Ein Stein, der lehrt
Neben der privaten Nutzung können Sie mit dem Stein von Rosette / Rosetta Ihren Unterricht viel anschaulicher gestalten. Der Geschichtsunterricht wird so im wahrsten Sinne des Wortes „fassbar“ und Schüler des Griechischen können so nah am Original arbeiten wie es sonst nur im Museum oder an den antiken Stätten selbst möglich wäre.
Ein Stein, der schmückt
Zu guter Letzt sollten Sie aber nicht übersehen, dass der Stein von Rosette / Rosetta auch einfach ein sehr hübsches Objekt ist. Dank der integrierten Aufhängung unserer Rosette-Stein Replik können Sie so ohne Probleme Ihr Studier- oder Wohnzimmer mit einem Stück Geschichte schmücken.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen