Kannten Römer Baumwolle?
Ja!
Plinius, 3. Band, 12. Buch, 38ff

Ja!
Amphoren in der Antike Römische Amphoren waren tönerne Transportbehälter, die in der Antike weit verbreitet waren. Sie dienten hauptsächlich zum Transport und Aufbewahren von Flüssigkeiten wie
Die bunte Welt der Mosaiksteine Das Wort Mosaik leitet sich aus dem spätlateinischen Musaicum (opus - Werk den Musen gewidmet ) ab. Als Musivische Technik bezeichnet man das Zusammensetzen von
Bedeutsame Schauplätze der Geschichte Wer sich mit der Geschichte unserer Zeit befasst wird sehr schnell feststellen, dass diese durch verschiedene Epochen mit ganz unterschiedlichen
Einleitung: Vom Anfang des Schreibens Wohl um kaum eine Erfindung der Menschheit ranken sich mehr Legenden, als um die Fähigkeit des Lesens und Schreibens. Die Erfindung der Schrift und die
Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe (SEK) und Grundschule Sie sind Geschichts-, Sozialwissenschafts- oder Religions Lehrer /in? Sie wollen Ihren Grundschülern die Menschheitsgeschichte
Redaktion: André Haußmann Vorsitzender Regionalauschuss IHK Gießen-Friedberg Aktuelle Fragen und Antworten zum Thema "Einstieg in den eCommerce".