Rotes Gewand, große Geschichte!
Die Tunika der Römer – Zeitreise im Kurzarm-Look
Authentisch, praktisch, historisch nachempfunden
Die römische Tunika war weit mehr als ein einfaches Kleidungsstück – sie war ein Statussymbol, ein Erkennungszeichen und der modische Dauerbrenner der Antike. Wer sich in die Welt der Römer versetzen möchte, kommt um sie nicht herum. Diese kurzärmelige Tunika aus biologischer Baumwolle bringt Geschichte hautnah in den Unterricht, ins Museum oder auf das Reenactment-Event.
Fakten auf einen Blick
-
Material: 100 % biologische Baumwolle, hautfreundlich und atmungsaktiv
-
Farbe: Klassisches Römer-Rot – von Soldaten und Bürgern gleichermaßen getragen
-
Schnitt: Kurzarm, knielang, lockere Passform für maximale Bewegungsfreiheit
-
Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 60°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet
- Made in Germany
- Der Stoff ist zertifiziert nach IVN Best & GOTS
Geschichte zum Anziehen: Die Tunika als Lehrmittel
Die römische Tunika war der Alltagsbegleiter schlechthin – ob Senator, Legionär oder einfacher Bürger, sie war das Grundelement jeder Garderobe. Mit dieser historisch inspirierten Nachbildung lassen sich antike Lebenswelten erlebbar machen. Ob im Schulunterricht oder bei Führungen im Museum – wenn sich die Lernenden selbst in eine Tunika hüllen, wird aus trockener Theorie ein lebendiges Erlebnis!
Ein Must-have für Lehrer, Museen und Darsteller
Wer Unterricht spannend gestalten will, braucht mehr als nur Texte und Bilder. Die Tunika eignet sich ideal, um die römische Alltagskultur greifbar zu machen:
Geschichtsunterricht: Schüler in die Rolle römischer Bürger oder Soldaten schlüpfen lassen
Museumsarbeit: Führungen mit interaktiven Elementen bereichern
Reenactment & Living History: Perfekte Ergänzung für authentische Darstellungen
Warum gerade diese Tunika?
Diese Tunika ist strapazierfähig und angenehm zu tragen. Wir haben uns historisch inspirieren lassen und das Ergebnis ist ein authentisches Design basierend auf römischen Vorbildern. Mit Gürtel, Fibeln oder Sandalen kann das römische Outfit perfekt ergänzt werden. Wie damals in der römischen Zeit ist die Tunika der Römer aus zwei knielangen, rechteckigen Tüchern geschnitten. Diese werden über den Schultern verbunden und auf beiden Seiten bis auf die Öffnungen für die Arme geschlossen. An der Hüfte wird die Tunika mit einem Gürtel oder einer Schnur zusammengehalten.
Fun Fact: Rotes Gewand mit Bedeutung
In der römischen Armee trugen Legionäre oft rote Tuniken, da die Farbe als kriegerisch und kraftvoll galt. Man könnte auch vermuten, dass sie Blutflecken weniger sichtbar machte – ein praktischer Nebeneffekt für Soldaten.
Lateinischer Weisheit zum Gewand
"Vestimenta virum ostendunt." - Frei inhaltliche Interpretation: "Was einer trägt, verrät, wer er ist."
– Plinius der Ältere, "Naturalis Historia
Noch Fragen..? FAQ`s
1. Ist die Tunika maschinenwaschbar?
Ja, bei 60 °C in der Waschmaschine im Schonwaschgang waschen.
2. Passt die Tunika für alle Größen?
Ja, der Schnitt ist locker und unisex – sie kann mit einem Gürtel individuell angepasst werden.
3. Ist die Farbe historisch korrekt?
Ja! Rote Tuniken waren im Militär verbreitet, aber auch wohlhabendere Bürger nutzten sie als Zeichen ihres Standes.
4. Kann man die Tunika für Theater oder Rollenspiele nutzen?
Natürlich! Sie eignet sich hervorragend für Bühnenauftritte, LARP und römische Festivals.
5. Welche Accessoires passen dazu?
Ein Ledergürtel, Sandalen und eine Fibel zur Befestigung machen das Outfit noch authentischer.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen