Erleben Sie die Antike hautnah!
Mit diesem kunstvollen Schmuckstück aus natürlichem Ton erhalten Sie ein echtes Unikat, das den alten Vorbildern aus der Antike nachempfunden ist. Die Qumran Rollen wurden zwischen 1947 und 1956 in Felshöhlen im Umkreis der Ruinenstätten Khirbit Qumran im Westjordanland erstmalig entdeckt. Darunter befanden sich ca. 850 Schriftrollen in Tongefäßen, welche dem antiken Judentum zwischen 250 v. Chr. und 40 n. Chr. entstammten.
In diesem Qumrangefäß wurden mit die ältesten Bibelhandschriften, sicher aufbewahrt. Die religöse Gemeinde nutzte diese Gefäße um den Inhalt vor den römischen Invasoren zu verstecken und die Schriften sicher in den Höhlen zu deponieren.
Handgedreht nach traditionellem Vorbild
In der Antike wurde jedes Gefäß sorgfältig auf der Töpferscheibe von Hand gedreht. So entsteht auch dieses wertvolle Produkt des Forum Traiani ®. Auch hier ist jedes Tongefäß, ein handgedrehtes Unikat aus natürlichem Ton.
- wertvolles Qumran Gefäß aus echtem Ton
- antikes Tongefäß für Papyrusrolle
- kunstvolles Gefäß aus gebranntem Ton
- authentisches Replikat, handgedreht
- ein Stück Geschichte zum Anfassen
- authentisches Replikat, Datierung 1. Jh. n. Chr.
- Maße: Länge 24 bis 26 cm, Durchmesser 12 bis 13 cm
- Unikat aus reiner Handarbeit
- Produkt des Forum Traiani ®
Qumran, Tongefäß, Papyrusrolle: das ganz Besondere
Auch für Liebhaber der Geschichte, der Archäologie und für Liebhaber der Bibel ist dieses Tongefäß für Ihre Papyrusrolle etwas ganz Besonderes. Mit seiner Länge von ca. 24-26 cm und dem Durchmesser von 12-13 cm bietet es ausreichend Platz, um Schriftstücke, Dokumente oder eine kunstvolle Papyrusrolle aufzubewahren. Mit dem dazugehörigen Deckel lässt sich das Tongefäß sicher verschließen.
Eine besondere Augenweide durch nostalgisches Design
Die besondere Optik macht diese antike Ton-Rolle zu einem echten Hingucker. Die runde Form wirkt sehr harmonisch und so wird dieses Tongefäß auch zu einem schönen Dekorationsartikel an jedem Ort.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen