Gaius Julius Caesar Büste
Bis in die heutige Zeit imponiert der römische Feldherr und Imperator Caesar durch seine seiner Tage revolutionären Taten und sein Erscheinungsbild. Die Caesar Büste in heller Patina zeigt das Portrait des mächtigsten Mannes des gesamten Römischen Reiches als aufwendiges Originalreplik.
Caesar Büste Berlin
Die hochwertige Caesar Büste Berlin stellt eine detailgetreue Nachbildung des Originalfundstücks der Abbildung des römischen Feldherrn Caesars im geschätzten Alter von rund 50 Jahren mit Datierung auf das erste Jahrhundert vor Christus dar. Das Porträt ist um individuelle Gesichtszüge bemüht und zeigt den römischen Diktator als einen Mann mit republikanischen Zügen, welcher viel erlebt hat.
- Original Replikat in Originalgröße
- Naturmaterial Alabastergips
- Gesamthöhe ca. 55 cm
Die Caesar Büste ist in aufwendigen Arbeitsschritten einer deutschen Manufaktur gefertigt. Der ebenfalls häufig in der Kunst- und Denkmalpflege eingesetzte fein gemahlene Alabastergips trocknet überaus hart aus und verleiht der Büste eine originalgetreue Optik mit einem hell patinierten Farbton.
Das Produkt des Qualitätsherstellers Forum Traiani® trägt das wertvolle Siegel Made in Germany.
Mächtiger Feldherr und Imperator Roms
Geboren im Jahr 100 v. Christus in Rom gilt Gaius Julius Caesar als römischer Staatsmann, Feldherr aber auch als Autor, welcher maßgeblich zum Ende der Römischen Republik beitrug und somit den Weg für das spätere Kaiserreich ebnete. Sein Großneffe und Adoptivsohn Oktavian (später Kaiser Augustus) vollendete sein Werk und beeinflusste Europa bis hinein ins Mittelalter.
Der durch Caesar initiierte Julianische Kalender wurde im 16. Jahrhundert von Papst Gregor XIII präzisiert und hat noch bis in unsere Zeit Bestand.
Über keine andere Persönlichkeit der Antike wurden annähernd so viele Schriften verfasst wie über Gaius Julius Caesar, welcher die Welt des ersten vorchristlichen Jahrhunderts nachhaltig prägte und veränderte.
Der Namenzusatz Caesar wurde zum festen Bestandteil des Titels aller nachfolgenden Herrscher des römischen Kaiserreiches. In der Spätantike und im Byzantinischen Reich betitelte „Caesar“ einen Mitherrscher oder einen Thronfolger.
Die Caesar Büste als Wohnaccessoire
Stolz und würdevoll präsentiert sich der einst mächtigste Mann des gesamten Römischen Reiches. Verleihen Sie mit der Caesar Büste Ihrem Interieur einen imposanten Hauch von antikem Flair in sanfter Farbgebung.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen