Anhänger mit Tusch!
Das Original aus Dietzenbach, Kreis Offenbach, war ursprünglich eine provinzialrömische Fibel in plastischer Durchbruchsarbeit, ein so genanntes Trompetenornament.
Zur Mitte des 2. Jahrhunderts, in Antoninischer Zeit, entsteht in Britannien aus keltischen Wurzeln ein Schmuckstil, dessen Elemente entfernt an Trompeten oder gebogene Signalhörner erinnern. Die sogenannte Trompeten-Ornamentik entwickelt sich zu einem beliebten Schmuckstil, dessen Mode sich mit den britannischen Truppen im ganzen Imperium verbreitet.
Wir haben daraus einen Anhänger gemacht. Effektvoll am Lederband!
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen
Alle Bewertungen:
... Sehr schönes Amulett. prompte Lieferung; alles bestens
Sehr schönes Amulett. prompte Lieferung; alles bestens
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung