Schale Mortarium mit Mörser, römische Reibeschale

  • Artikelnummer: 43402
Eine authentische Reibeschale für die römische Küche. Besser geht es kaum. Die Reibeschale ist wie bei den Originalen mit einem Griesbewurf innen, damit sich die Speisen besser zerreiben lassen.
69,90 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versand
  • Auf Lager
  • Lieferzeit: 3-4 Werktage** (Ausland abweichend)
Stk
Zahlung auf Rechnung für Schulen
Schnelle Lieferung
10% Rabatt bei Newsletter Anmeldung
Gratis Versand ab 99 €**

Bewertungen

Schöne, brauchbare Reibeschale, der Stößel ist nur Deko

Die Reibeschale habe ich für den praktischen Einsatz zur Zubereitung von Moretum und Kräutersoßen nach römischen Rezepten gekauft. Sie ist formschön und von genau der richtigen Größe, um darin bis ca. 200g Schafskäse mit Kräutern und Gewürzen zu vermischen. Die Griesschicht erlaubt ein gutes Verarbeiten der Kräuter und des Zerdrücken des Knoblauchs. Die Säuberung der Schale mit klarem Wasser und Bürste ist sehr leicht, ich gebe zur besseren Reinigung noch etwas Küchensoda ins Waschwasser.

Einziges Manko, das mich auch zum Abzug eines Sterns bewegte, ist der Stößel. Dieser ist eine reine Deko aus gebranntem Ton. Man kann also ohne Im Besitz eines richtigen Stößel zu sein nicht gleich mit der Reibschale arbeiten. Ich habe zum Verreiben den Pistill meines Granitmörsers verwendet, erwäge aber die zusätzliche Anschaffung eines Holzstößels.

In Summe ein dekoratives und nützliches Küchenutensil zur Zubereitung von Moretum und Kräutersoßen.


Bestellung & Versand

Wie schnell versenden wir ?

Kann ich auch auf Rechnung bestellen ?

Beliefern wir Händler und Museen ?

Retouren

Was kann ich machen, wenn ein Produkt nicht lieferbar ist ?

Rechnungskauf

Schulen und Behörden in DE können bequem auf Rechnung bestellen. Privatkunden gerne über Ratepay Rechnungskauf (Paypal Service)

Versandkostenfrei

Bestellen sie sicher und einfach. Innerhalb von Deutschland ab 99 € versandkostenfrei.

20 Jahre Erfahrung

Stets neue Ideen und optimierte Produkte durch unsere langjährige Erfahrung und intensive Zusammenarbeit mit Schulen und Museen.