Beschreibung
Exklusiver Gürtel-Beschlag der Legionäre aus Bronze
Das Original stammt aus dem 1. bis 2. Jahrhundert nach Christi. Unsere Replik wurde in Handarbeit aus Bronze gegossen und eignet sich ebenso wie das römische Vorbild als Beschlag für einen Gürtel. Je nach persönlichem Geschmack besteht die Möglichkeit die Applikation in Knopfoptik allein oder in der Gruppe zum Verzieren eines Gürtels zu nutzen.
Mehr als nur ein Sammlerstück der Gürtel-Beschlag aus Bronze
Der Gürtel-Beschlag gehörte einst zur Ausrüstung der Cingulum Militate. Zum Lieferumfang gehört natürlich ebenfalls das Nietenplättchen, so ist es möglich den Beschlag in Knopfoptik nicht nur als Sammlerstück in die Vitrine zu legen. Nein, wer mag, kann mit der Applikation seinen eigenen Gürtel verzieren oder ein original getreues Kostüm für ein römisches Stadtfest gestalten.
- Römische Epoche - tolles Replik - verschönert jeden Gürtel
- bestens geeignet für den perfekten Auftritt als römischer Legionär
- Durchmesser 1,8 cm, inklusive Nietenplättchen
- Guss aus massiver Bronze - konzentrisches Muster
Replik Legionärs Gürtel-Beschlag zum selber nieten
Der in Handarbeit gefertigte Gürtel-Beschlag eignet sich hervorragend zum selber nieten, das benötigte Nietenplättchen liegt bei. Mit dem Legionärs Beschlag für den Gürtel besteht die Chance sich ein eigenes Kostüm zu fertigen. Das aus massiver Bronze gefertigte Beschlag zeichnet sich durch ein hübsches konzentrisches Muster aus. Das Original des Gürtel-Beschlags wurde auf die gleiche Weise am Gürtel befestigt wie diese schöne Replik.
Edler Gürtel-Beschlag aus Bronze der Legionäre
Ganz gleich, ob für den eigenen Gürtel, eine Sammlung mit römischen Repliken oder aber für ein individuelles Kostüm der Gürtel-Beschlag auch Bronze ist immer die perfekte Ergänzung. Sie können den Legionärs Gürtel-Beschlag natürlich auch für den Geschichtsunterricht bzw. den Fächer übergreifenden Unterricht nutzen. Der Gürtel-Beschlag für Legionäre eignet sich sehr gut für einen anschaulichen Unterricht zur römischen Geschichte.