Vaso de la temprana edad media - aprox. 200 ml
Einfacher frühmittelalterlicher Sturzbecher
Die Bezeichnung "Sturzbecher" rührt daher, dass der Trichterbecher auf Grund seiner Form in einem Zug geleert und dann gestürzt, also umgekehrt auf dem Tisch abgestellt wurde. Sturzbecher wurden bereits in merowingischer Zeit in adligen Kreisen gebraucht. So konnte man beispielsweise der Gefahr vorbeugen, vergiftet zu werden. Der Sturzbecher ist auch heute noch durch den Piraten Klaus Störtebeker bekannt.- Material: Böhmisches Waldglas
- Maße: 9,5 x 7,0 cm
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen