Ein Stück nordisch mittelalterliche Kultur
Das Wikinger Trinkhorn darf auf keiner Mittelalter Tafel fehlen. Aus dem aus Naturmaterial gefertigten Trinkgefäß in Form eines spitz zulaufenden Hornes lässt sich sowohl Met als auch Bier in authentisch mittelalterlicher Manier trinken.
Das Wikinger Trinkhorn
Das originalgetreue Wikinger Trinkhorn ist nach traditioneller Art aus echtem Horn gefertigt. Am unteren Ende spitz zulaufend, verfügt es über einen abgerundeten Rand zum Einfüllen und mühelosen Trinken.
- poliert
- Original Replik aus der Wikinger Epoche
- 100 %-iges Naturprodukt
- natürliche Hornfärbung
- Volumen ca. 700 ml
- Durchmesser: ca.7-8cm
- Länge ca. 40 - 45cm
Historische Trinkhörner der Germanen und Wikinger
Das Trinkhorn bezeichnet ein bereits im Altertum gebräuchliches Trinkgefäß. In seiner ursprünglichen Herstellung wurde dieses stets aus geeignet großen Tierhörnern angefertigt. üblicherweise wurde das Horn von Wisenten oder Auerochsen verwendet. Sowohl in der Tradition der Germanen als auch der Wikinger spielten die Trinkhörner einer große Rolle. Sie galten bei jedem geselligen Umtrunk als unverzichtbar.Trinkhörner verschiedener Größen fanden ebenfalls Verwendung für offizielle Willkommensrituale und kultisch religiöse Handlungen. In den naturbelassenen Trinkhörnern wurde meistenteils Met und Wein gereicht. Die spitz zulaufenden Trinkgefäße in unterschiedlichen Größen waren ein viel gebrauchter Alltagsgegenstand der Wikinger. Je größer das Horn und je größer das entsprechende Volumen für Met und Co. desto besser.Vielfach trugen auch Reisende stets ein Horn, bequem an der Kleidung befestigt, mit sich, um jederzeit ein Trinkgefäß griffbereit zu haben. Später würden die repräsentativen Trinkgefäße für besondere Anlässe aufwändig verziert.
Trinkhorn mit einzigartigem Charakter
Holen Sie sich ein Stück Wikinger Manier nach Hause! Das Wikinger Trinkhorn ergänzt jede authentische Mittelalter-Tafel um das besondere Accessoire. Ob als Trinkgefäß für Met und Wein oder als passendes Geschenk für Mittelalterfans sorgt das formschöne und authentische Naturhorn jederzeit für eine originelle Atmosphäre.
Info zur Verwendung:
Diese Trinkhörner werden in kleinen Handwerksbetrieben gefertigt. Durch die vom Gesetzgeber geforderte lebensmittelrechtliche Zertifizierung, welche unverhältnismäßig kostenintensiv ist, würde sich dies extrem auf den Verkaufspreis auswirken. Deshalb werden die Trinkhörner nur als Requisite angeboten, welche definitionsgemäß nicht für den Kontakt mit Lebensmittel zertifiziert ist.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen