Römisches ABC - Schreibvorlage
Antike Wachstafeln haben einen ganz klaren Vorteil: Auf dem wächsernen Schreibblatt ist nichts für die Ewigkeit! Diese römische Wachstafel (lat. diptychon, tabula ceratae) ist eine mit Bienenwachs beschichtete Tafel aus feinstem Buchenholz. Die Wachstafeln wurden bis ins Mittelalter hinein benutzt und mit einem Griffel (lat. stilus) beschrieben, indem man die Buchstaben in die Wachsschicht ritzte.
Wachstafel tabula ceratae
heißen die römischen Wachstafel-Bücher, die in großer Anzahl gefunden wurden. Das sehr häufig verwendete Diptychon wurde mit Lederbändern verbunden und zu einem Wachstafelbuch zusammengefasst. Die beschreibbaren Flächen sind mit rotem Bienenwachs gefüllt und durch das Zusammenklappen der Wachstafel geschützt.
Tabula Rasa - auch doppelt!
In römischer Zeit wurde für den offiziellen Schriftverkehr sowie für den privaten Gebrauch die Wachstafel als Schreibmaterial verwendet. Man benutzte sie für Aufzeichnungen, die nicht von Dauer sein mussten, wie zum Beispiel Rechnungen, Briefe oder Notizen. Die Texte auf der Wachstafel konnten jederzeit überarbeitet oder mit der Rückseite des Griffels ausgeglättet werden. Auch der Schulunterricht in römischer Zeit wäre ohne die römische Wachstafel nicht denkbar gewesen.
Der Begriff tabula rasa leitet sich übrigens ab vom Glätten der Wachsschicht mit der Rückseite des Griffels und bedeutet somit nichts anderes als die Tafel säubern - im Sinne von: von vorne beginnen.
Im Römershop in die antike Schreibwelt abtauchen
Das Diptychon, eine römische doppelte Wachstafel, galt bei den Griechen und Römern als praktisches Notizbuch. Und kann natürlich auch heute noch so zum Einsatz kommen! In unserem Online Shop erhalten Sie solche Wachstafeln, die ausschließlich aus hochwertigen, natürlichen und originalgetreuen Materialien hergestellt sind.
Dazu zählt das robuste Buchenholz ebenso wie das natürliche Bienenwachs, mit welchem die Schreibfläche präpariert ist. Zudem sind die Wachstafeln in den verschiedenen Farben und Ausführungen im Römershop erhältlich - ganz nach Zweck und Belieben. Auch weitere notwendige Materialien finden Sie im Römershop, um mit Schreibgeräten ganz in die Welt der Antike abzutauchen. Eine Anleitung etwa zum Wachstafel selbst basteln!
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen