Das römische Subligaculum
Das Subligaculum war eine Unterhose, die von Männern im antiken Rom getragen wurde. Es war ein einfaches Kleidungsstück, das aus einem Stück Stoff bestand, das zwischen den Beinen durchgeführt und an der Taille befestigt wurde. Diese Unterhose wurde von Gladiatoren und Arbeitern getragen, aber auch von Männern im täglichen Leben.
- 100% leichtes Leinen
- antiker Zuschnitt
Es wurde in der Regel aus Wolle oder Leinen gefertigt, aber es gab auch Versionen aus Leder oder Baumwolle. Überwiegend war ein sehr einfache, leichtes Kleidungsstück, das nur dazu diente, den Intimbereich zu bedecken und vor Schmutz und Schweiß zu schützen. Es war auch ein praktisches Kleidungsstück, das leicht zu waschen und zu trocknen war.
Die Bedeutung des Subligaculum in der römischen Kultur
Das Subligaculum hatte eine wichtige Bedeutung in der römischen Kultur. Es wurde als Symbol der Männlichkeit und Stärke angesehen. Gladiatoren trugen oft eine aufwendigere Version des Subligaculums, um ihre Muskelmasse zu betonen und ihre Männlichkeit zu demonstrieren. Es war auch ein Zeichen der Arbeit, da Arbeiter im antiken Rom oft den ganzen Tag in körperlicher Arbeit verbrachten und das Subligaculum ihnen einen gewissen Schutz und Komfort bot.
Obwohl das Subligaculum ein einfaches Kleidungsstück war, hatte es eine wichtige Rolle in der römischen Kultur. Es war ein Symbol der Männlichkeit, Stärke und Arbeit, das von den Menschen in Rom sehr geschätzt wurde.