Merkur römische Bronze-Statuette
Mercurius oder auch einfach nur Merkur – Sinnbild römischen Götterkultes
Die Menschen im antiken Rom bedienten sich eines umfangreichen Götterkultes. Sie glaubten an eine Vielzahl von Gottheiten. Das Himmelreich der Götter war daher sehr facettenreich. So war auch der Glaube verfestigt, dass die Natur von Geisterwesen beherrscht wurde. Ganz wichtig aber waren die zwölf Hauptgötter. Diese hatten große Macht. Dazu gehörten zum Beispiel der Gottvater und mächtigste Gott Jupiter, Venus, Mars, Neptun, Apollo, Minerva oder auch Merkur. Um diese Gottheiten gnädig und wohlwollend zu stimmen, widmete man ihnen Tempel und reichte rituelle Opfergaben dar. Jeder dieser Schutzpatronen stand für einen bestimmten Lebensbereich. So galt der geflügelte Götterbote Merkur als Beschützer von Handel und Gewerbe, von Reichtum und Gewinn, aber er war auch den Dieben wohl gesonnen.
Merkur Statue – Mythologie und edle Optik
Eine Vielzahl von Göttern im römischen Reich waren bereits aus dem antiken Griechenland bekannt. Daher ergab es sich, dass für eine Gottheit zwei Namen bekannt waren. So wurde der römische Mercurius - lat. merx für Ware - mit dem griechischen Gott Hermes, dem Gott des Reisens, gleichgesetzt. Beide waren Boten der Götter. Die angebotene Statue Merkur ist eine bildschöne. mit detaillierten Feinheiten ausgestattete und aufwändig verarbeitete Götterfigur. Liebevoll modelliert und im traditionellem Wachsausschmelzverfahren hergestellt ist sie ein optischer Blickfang und symbolträchtiges Kleinod auf jedem Schreibtisch.
- Massiver Bronzeguss, versilbert und poliert
- Traditionelles Wachsausschmelzverfahren
- Höhe ca. 17cm
- massiver Bronzeguß
- poliert
Die göttlichen Kennzeichen eines Himmelsboten
Merkur – er ist, genau wie Hermes, auch bekannt als geflügelte Götterbote. Mit einem Hut, einem Mantel, Geldbeutel sowie seinen geflügelten Schuhen war er schnell wie der Wind. Aber er besaß auch noch einen ganz besonderen, gewundenen Stab. Mit diesem konnte Merkur Botschaften in Träumen überbringen.
Ein Schutzpatron ganz privat
Eine bildschöne Götterfigur – wunderschönes Sammlerstück für alle Liebhaber der römischen Mythologie. Ideenreiches und symbolträchtiges Geschenk für liebe Freunde und Bekannte zur Geschäftseröffnung oder auch nur als Glücksbringer.
Handel und Geld symbolisiert der mächtige römische Gott Merkur. Seine Attribute, der Geldbeutel, Flügelschuhe und ein Flügelhut zierend jeden Schreibtisch.
Ein außergewöhnliches Geschenk für alle, die mit Handel, Waren und Geld zu tun haben.
Der Name des römischen Gottes Mercurius geht auf das lateinische Wort merx, Ware, zurück. Merkur wurde mit dem griechischen Hermes gleichgesetzt. Dessen Herkunft und übrige Eigenschaften wurden auf ihn übertragen. So gilt er als 'Götterbote' und Gott der Händler und Diebe.
Im Wachsausschmelzverfahren ist dieser Gott des Handels und des Geldes aus massiver, polierter Bronze hergestellt.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen