Septimius Severus und Iulia Domna
prägung, Rom, 200 - 201 n.Chr..
Vorderseite SEVERVS AVG - PART MAX ( Severus Augustus Parthicus Maximus / Severus , Kaiser Augustus , der größte Eroberer der Pather ) Büste des bärtigen Septimius Severus mit Lorbeerkranz und Löwenfell über den Schultern nach rechts blickend.
Rückseite:IVLIA - AVGVSTA gewandete Büste der Julia Domna nach rechts blickend
- Hand geprägt
- Goldfarben
- Durchmesser 1,8cm
- Datierung ca.201 n.Chr.
- Material Zinn
Nach der Ermordung des Kaisers Commodus konnte sich 193 n.Chr. Septimius Severus in Rom als neuer Kaiser durchsetzten. Als erster Kaiser aus Afrika stammend setzte er sich für die Erweiterung und Befriedung des römischen Reiches ein. Seine Eroberungen im Osten und die militärische Stabilisierung des römischen Reiches sollte Ruhe und Kontinuität dem römischen Volk bringen.
Lucius Septimius Severus Pertinax ( 146 - 211 n.Chr. ) legte großen Wert auf die Darstellung einer harmonischen und stabilen Familie auf seinen Münzprägungen um so dem römischen Volk ein glückliches Zeitalter mit der Herrschaft der Severer zu garantieren.