Ein Schild für mutige, kleine Rittersleute
Nichts begeistert Kinder so sehr, wie die unzähligen, spannenden Geschichten und Legenden über tapfere Ritter im Mittelalter. Wenn Du ein Enthusiast vergangener Zeitgeschichte bist und Kindern die fesselnde Epoche der Tempelritter näherbringen möchtest, dann sind authentisch nachgestaltete Ausstattungsgegenstände, wie Schwerter und Schilde, genau das richtige. Besonders Schilde waren zum Schutz,aber auch zur Verteidigung bei Kämpfen unerlässlich.
- Material: Holz, geglättet
- Farbe: weiß/rot
- Form: gebogen
- Größe: 27x37cm
- Herstellungsland: DE
Templerorden und Tempelritter ' Synonym einer Ritterschaft
Der Templerorden wird als erste Gemeinschaft von Rittern benannt,welche die christlichen Elemente der Mönche und die ehrenhaften Ideale der Ritter in sich vereinte. Dieser Orden nannte sich ursächlich Arme Ritterschaft Christi und später entstand der Name Tempelritter oder auch Tempelherren. Eine ihrer Hauptaufgaben bestand darin, die Pilger zu beschützen, welche auf dem Weg ins heilige Land waren.Auch in der heutigen Zeit ist ihr Mythos ungebrochen. So wird in Filmen und Spielen, aber auch auf modischen Accessoires ihr Leben und Wirken wieder lebendig. Für mittelalterliche Ritterfeste und Rollenspiele, aber auch bei schulischen Aufführungen oder thematischen Projekten sind originalgetreu nachgestaltete Ausrüstungen wichtiges Detail.Das angebotene Schild Tempelritter ist in den Farben rot/weiß und in gebogener Form aus Holz gearbeitet. Das Material ist geglättet und zeichnet sich beim Einsatz im Spiel durch große Stabilität und Leichtigkeit aus.Die aufgetragenen Farben sind wasserfest.
Tempelritter - Kleidung und Symbolik
Die Kleidung der Ordensritter war äußeres Kennzeichen. über einem braunen Habit wurde ein weißer Mantel getragen, was zusammen ein ein sogenannter Clamys war. Später wurde durch Papst Eugen III. ein rotes Kreuz verliehen, welches man über der linken Schulter trug. Nachfolgend wurde das gleichschenklige Kreuz in ein Tatzenkreuz umgewandelt. Ihr Ordensbanner hatte eine schwarze und ein weiße Seite - symbolisch für Krieg und Frieden.
Ein Schutzschild für alle Fälle
Phantasie und Kreativität ' das sind Kennzeichen für aktives Reenactment. Mit dem Schild Tempelritter erwirbst Du ein geschichtsträchtiges Utensil,welches kleinen und großen Ritterfans viel Freude beim Spielen bereiten wird.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen