Römische Schulszene aus Neumagen
Im Geschichtsunterricht ist das Thema der Lebensweise der alten Römer immer wieder von Interesse und Neugier der Schüler geprägt, besonders wenn es anschaulich und bildhaft nahegebracht wird. So bildet die Schulszene Neumagen im Original oder als Nachbildung einen interessanten Einblick in den Schulalltag von römischen Kindern.
Relief der Schulszene
Die Schulszene Neumagen – eine absolute Empfehlung für Geschichtsräume, Lehrerzimmer
oder Schulflure.
- Original im Landesmuseum in Trier
- Maße der Schulszene: 60x20 cm
- mit rückwärtiger Aufhängung
- Gewicht ca. 6,5 kg
- echter Alabastergips, patiniert
Römerzeit in Neumagen-Drohn
Im 4. Jahrhundert wurde hier von den Römern eine Befestigungsanlage in Form eines Kastells errichtet. Auch weitere Siedlungsstellen aus der Zeit Kaiser Konstantins wurden bei archäologischen Ausgrabungen entdeckt. Im Laufe vieler Jahre wurden die entdeckten Fragmente und Steinquader zusammengefügt, sodass die ursprüngliche Form wieder rekonstruiert werden konnte. Dadurch sind die verschiedenen Denkmalformen ersichtlich.
Aus der Vielzahl der dargestellten Figuren in Reliefs am Grabpfeiler ist die Schulszene Neumagen ein meisterliches Zeugnis der Geschichte.
Schulunterricht im alten Rom
Im alten Rom gab es keine Schulpflicht. Unterrichtet wurden meist nur Kinder aus wohlhabenden Familien. Für die Kinder begann der Schulalltag morgens um sieben Uhr. Unterrichtet wurde in einfachen Räumen. Geschrieben wurde auf Holztafeln mit einer Wachsschicht, in die mit einem Griffel Buchstaben und Zahlen eingeritzt wurden. Gestraft wurde mit drastischen Mitteln, so zum Beispiel Stockschläge über die Finger oder gar Prügel.
Die Lehrer waren meist Sklaven. Reiche Eltern beschäftigten einen Hauslehrer, wie das auch in der Schulszene Neumagen dargestellt wurde.
Schulszene Neumagen – Alltag römischer Schüler
Zwei Jungen sitzen sich auf einfachen Stühlen gegenüber. In der Mitte sitzt der Lehrer mit dem Aussehen eines Philosophen, welcher sich rechts zu seinem Schüler beugt. Dieser verbirgt sein Gesicht hinter seiner Leserolle. Ein kleinerer Schüler, rechts hinter dem älteren Knaben, hat eine Wachstafel und streckt die Hand zum Gruß. Die Schulszene Neumagen stellt in anschaulicher Weise eine Unterrichtsstunde im alten Rom dar.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen