Pergament eine echte Haut
Pergament ein tierisches Erlebnis!
Das Pergament Blatt, ein tierisches Vergnügen! Schreiben auf echter Tierhaut von Ziegen oder Schafen: Nicht nur ein spezielles Schreib Erlebnis, sondern zudem eine langlebige Angelegenheit für ausgefallene Anlässe - dekorativ, rustikal und eindrucksvoll - aber auch fürs Alltägliche bestens geeignet, wie den Schutz von Büchern.
Zur römischen Pergament Geschichte
In römischer Zeit wurde das Schreibmaterial aus Tierhaut, 'membrana' genannt. Die Bezeichnung Pergament kommt erst in spätantiken Quellen vor, wie dem Edikt von Diokletian (VII 38).
Pergament oder Papyrus ?
In Konkurrenz zum Papyrus trat Pergament erst ab dem 4. Jhd. n. Chr. und löste das pflanzliche Schreibmaterial bald als "Natürliches Papier" ab. Denn Pergament war überall lokal herstellbar und somit nicht auf die Handelsware Papyrus angewiesen, die weltweit nur in wenigen Regionen, wie etwa Nordafrika und Syrien, erhältlich ist.
Somit hielt Pergament Einzug in das Buchwesen, auch weil das Geschriebene durch 'Abschaben' der Tinte besser korrigiert werden konnte als Geschriebenes auf einem Papyrusblatt.
Wie wird Pergament hergestellt ?
Die Herstellung von Pergament erfolgt in mehreren Schritten. Das Tierfell also die Tierhaut wird in eine Kalklauge gelegt, in der sich die Haare weitgehend ablösen. Anschließend wird die Haut in Holzrahmen gespannt und in noch feuchtem Zustand mit einem speziellen Messer abgeschabt. Sind alle Haarreste entfernt, kann die Oberfläche geschliffen werden, um eine glatte schreibfähige Fläche zu erhalten.
Gleiche Herstellung wie früher
Dieser aufwendige Prozess hat sich seit tausenden von Jahren kaum verändert und wird heute immer noch traditionell ausgeübt.
Uralte Tradition wird gepflegt
Jede Tierhaut ist traditionell gegerbt und von guter Schreibqualität. Jedes Pergament ist ein kleines Unikat und einzigartig. Es handelt sich um Naturprodukte, die Unterschiede aufweisen, welche zugleich Qualitätsmerkmal sind.
Pergament wird bereits seit Jahrtausenden zum Beschreiben oder für den Einband von Büchern verwandt.
Probieren Sie Pergament jetzt selbst aus!
Sie erhalten zusätzlich eine kleine Lektüre über Pergament.
- Blatt Größe: ca. DIN A6
- echtes Ziegen Pergament
-
einseitig beschreibbare Fläche: ca 15x10cm
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen