Geschmiedete Töpfe und Kessel
In früheren Zeiten wurden Kessel und Töpfe von einem Kesselmacher aus Kupfer gefertigt. In der heutigen Zeit ist man jedoch dazu übergegangen, Kessel aus anderen Metallen, wie Stahl, herzustellen. Trotzdem orientiert sich dieser konisch geformte Kessel an Modellen, wie sie auch schon im Mittelalter in Verwendung waren. In früheren Zeiten, als Handwerker kleine Mengen von Produkten herstellten, wurden Kessel dieser Art für viele Zwecke verwendet.
Besonders für die Verarbeitung von Textilien wurden sie benötigt. Die Stoffe und die Schafwolle wurde in kleinen Mengen von Hand in Kesseln eingefärbt, denn es handelte sich um wertvolle Rohstoffe. Das Färben von Stoffen auf diese Art und Weise ist seit Jahrtausenden bekannt.
- Material: 16 mm Stahlblech
- Durchmesser: ca. 22 cm
- Höhe (bis zum Topfrand): ca. 15 cm
- Füllvolumen: ca. 5 - 5,5 Liter
- Gewicht: ca. 1,8 kg
Konischer Lagertopf aus Stahl
Dieser Kessel aus Stahl eignet sich vorzüglich zum historischen Färben in der Darstellung verschiedener Epochen. Der robust verarbeitete Kessel verfügt über einen Henkel, der durch eine Ausbuchtung in der Mitte sicher über dem Feuer aufgehängt werden kann. Die Befestigungsösen für den Henkel sind fest in den Topf genietet.
Der Topf ist an der Außenseite mit Schmiederuß geschwärzt und eingeölt, was ihm eine authentische Optik verleiht. Die Innenseite wurde mit Speiseöl eingerieben um Rostbildung zu vermeiden. Zur Reinigung werden Seifenlauge und Stahlwolle empfohlen.
Aus rechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass der Topf als nicht lebensmitteltauglich verkauft wird, da der Stahl rostfähig ist.
Das Färben
Die natürlichen Materialien, aus denen vor dem 19. Jahrhundert Textilien gefertigt wurden, wurden in aufwendiger Handarbeit verarbeitet. Die Stoffe wurden mit Pflanzenfarben gefärbt, wobei es hier eine Vielzahl von verschiedenen Techniken gab. Aus diesem Grund wurden im Mittelalter die Färber nach der Art ihrer Färbetechnik unterschieden ' je nach dem welche Pflanzen, Farbtöne und Textilien sie verarbeiteten.
Historische Handwerke
Das Ausüben alter Techniken, wie das Färben von Stoffen, ist auch heute noch aktuell. Experimentiere mit verschiedenen Farben und historischen Färbetechniken mit natürlichen Materialien. Dieser stabile Kessel wird dir dabei gute Dienste leisten.
Rechtlicher Hinweis:
Stahl ist rostfähig, deshalb ist dieser Artikel nicht lebensmitteltauglich.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen