Römische Lampe mit Stern
Üben vergangene Zeiten einen ganz besonderen Reiz auf Sie aus? Die römische Öllampe war im alten Rom in jedem Haushalt als Lichtspender zu finden. Mit ihr können Sie also einen Hauch von Geschichte zu sich nach Hause holen.
Traditionelle Herstellung - antike Optik
Jede römische Öllampe wird auf traditionelle Weise aus einer zweiteiligen Form hergestellt, gebrannt und anschließend mit einem speziellen Tonschligger versehen, der für eine schöne, rote Oberfläche sorgt. Mit dem Anzünden dieser Lampe können Sie sich also immer wieder aufs Neue wie im alten Rom fühlen.
Die Römer nutzen Olivenöl
Als Brennstoff für die römische Öllampe wurde im ersten Jahrhundert nach Christus noch Olivenöl verwendet. Sie sollten die Lampe auf diese traditionelle Weise nutzen. Legen Sie in jedem Fall den Docht durch die vordere Öffnung und zünden Sie ihn an, wenn er sich mit Öl vollgesogen hat.
Ihre römische Öllampe mit Docht
Insgesamt ist die römische Öllampe etwa 10 cm lang. An der Innenseite ist die Lampe zum Schutz vor der Hitze mit einer Glasur versehen. Damit Sie sie sofort nach Erhalt der Lieferung ausprobieren können, erhalten Sie den passenden Baumwolldocht kostenlos dazu.
- Maße: ca. 10cm
- incl. Baumwolldocht
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen