Gladiatoren Öllampe
1.Jhd.n.Chr.
Nach einem Fund aus dem 1. Jhd. n. Chr. ist diese rötliche irdenen Ton-Öllampe mit der plastischen Darstellung eines römischen Gladiatorenpaares im Spiegel gefertigt.
Entstanden sind die bei den Römern überaus beliebten Gladiatorenspiele übrigens aus den Kämpfen bei Begräbnisfeiern der Etrusker: Dabei mussten schwerbewaffnete Kriegsgefangene als Menschenopfer gegeneinander zum Zweikampf auf Leben und Tod antreten, um mit ihrem Blut den Geist des Verstorbenen zu versöhnen und die Totengötter gnädig zu stimmen. Den ersten rein römischen Gladiatorenkampf gab es im Jahr 264 v. Chr. Für den verstorbenen Senator Junius Brutus Pera wurde ein Gladiatorenkampf nach etruskischem Vorbild als Opfer abgehalten. Es gab zudem viele unterschiedliche Arten von Gladiatoren, die nach den Waffen eingeteilt waren, mit denen sie kämpften. Auf den Internetseiten des Forum Traiani können Sie sich über die mutigen Männer und ihre Kämpfe informieren!
So beliebt waren die römischen Gladiatoren-Kämpfe, dass sie natürlich auch in der bildenden Kunst nicht fehlen dürfen. Oftmals wurden römische Öllampen, wie die verschiedenen Objekte auf diesen Seiten des Römershops unter der Kategorie Tonwaren und Keramik eindrucksvoll zeigen, mit Reliefs oder plastischen Darstellungen aus dem Alltagsleben der Römer versehen. Denn die Öllampen aus Ton waren in der römischen Antike allgegenwärtige Lichtspender und in jedem Haushalt in großer Zahl und Vielfalt zu finden.
- Maße: ca. 11 cm
- incl. Baumwolldocht
Als Brennstoff diente Olivenöl, jedoch kann man sie auch mit Speise- oder handelsüblichem Lampenöl brennen. Zum Schutz sind alle Öllampen von innen glasiert!
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen