Öllampen aus terra sigillata – Porzellan der Römer
Ein kleines Stück Zeitgeschichte und doch beeindruckendes Zeugnis der römischen Kaiserzeit. Für Schüler und Geschichtsfans aller Altersklassen spannend und inspirierend in Einem. So legen uns Funde von Gebrauchsgegenständen Zeugnis über die Lebensgewohnheiten der Menschen im alten Rom ab. Derartige Utensilien, wie Gefäße, Figuren und Öllampen, wurden vorwiegend aus terra sigillata – einem Material aus Ton - hergestellt. Man nannte es auch „Porzellan der Römer.“ Gegenstände aus terra sigillata brillierten durch die kräftige, rote Farbe, den Glanz und ihre Haltbarkeit, welche durch einen besonderen Brennvorgang erzeugt wurden.
Öllampe Gladiator – antike Lichtquelle der besonderen Art
Öllampen waren aus dem römischen Alltagsleben nicht wegzudenken. Es gab sie in schier unendlichen Formen, von einfachsten, aber funktionellen Formen bis hin zu aufwändig verarbeiteten und verzierten Produkten. So waren sie für alle Klassen der Gesellschaft erschwinglich und wurden in großer Zahl hergestellt. Die Formen und Motive dieser Lichtquellen waren besonders phantasiereich. So gestaltete man Themen, wie Götter, Jagd, Erotik oder Kampfgeschehen gern und sehr häufig. Meist wurden solche Figuren eingeritzt oder reliefartig aufgearbeitet. Die angebotene Öllampe Gladiator ist ein besonders außergewöhnliches Replikat aus terra sigillata und nach einem Original gefertigt. Hier wurde das Thema Gladiator rein figürlich, mit viel Liebe zum Detail, wie das Kurzschwert, textiler Armschutz und der attisch boeotischer Helm, dargestellt. An Vorder- und Rückseite befinden sich Öffnungen für Docht und Öl. Die Lampe kann mit herkömmlichen Lampenöl betrieben werden.
- Höhe: 18 cm
- Material: Terra sigillata (Ton)
- Epoche: Rom
- Replikat nach Original
Gladiatoren im alten Rom – geliebt und verachtet
Ein Gladiator (lat.gladius – Schwert) war ein Berufskämpfer, meist Sklave. Sie dienten einzig der Unterhaltung und kämpften in Arenen auf Leben und Tod. Gladiatorenschüler erhielten eine sehr lange und strenge Ausbildung, gutes Essen und ärztliche Versorgung. Besonders erfolgreiche Kämpfer wurden in der Arena wie Stars verehrt, aber als Menschen verachtet.
Historische Öllampe Gladiator – ein Stück Vergangenheit mit Atmosphäre
Formvollendet und außergewöhnlich! Ideal als Anschauung für thematische Projekte im Unterricht und unverzichtbar für historische Feste. Aber auch als Sammlerstück oder stimmungsvolles Accessoires im rustikalen Ambiente besticht diese bildschöne und originalgetreue Replikat einer besonderen römischen Öllampe.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen