Silberfarbener Denar des Macus Antonius 83. bis 30. v.Chr.
Ursprüngliche Münzstätte wahrscheinlich Patrae (?), 32 - 31 v. Chr.
Vorderseite: ANT AVG III VIR RPC Prätorianische Galeere n. r., am Bug Thyrsos
Rückseite: LEG X Legionsadler zwischen zwei Standarten
Die häufigste Münzdarstellung des Marcus Antonius sind die sogenannten Legionsdenare, deren Rückseite neben einem Legionsadler zwischen zwei Standarten auch die Nummern der Legionen tragen. Hierbei steht nicht fest ob diese Münzen speziell zur Besoldung der Soldaten oder als Memorablen dienten. Man kann davon ausgehen , dass diese Art der Münzen sich großer Beliebtheit erfreuten , da sie lange im Rech zirkulierten und auch einen dementsprechenden Abrieb aufwiesen. Von diesen Legionsdenaren gab es ganz unterschiedliche, diese waren aber immer einer bestimmten Legion zugeordnet.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung