Malvorlagen Ägypten für die Schule aus Papyrus
Ägyptische Malvorlage Anubis
Die Malvorlage Anubis aus Papyrus zeigt die ägyptische Gottheit in originalgetreuer Darstellung.
Malvorlage Anubis
Die Malvorlage aus echtem Papyrus Anubis lädt zum kreativen Selbstgestalten ein. Mit ein wenig Kreativität und geeigneten Malutensilien lässt sich der ägyptische Anubis im Unterricht oder daheim phantasievoll oder originalgetreu gestalten.
- Malvorlagen in der Größe 15 x 10cm
- echter Premium Papyrus
- Qualitätsprodukt von Forum Traiani®
- kostenloses Extra Hieroglyphen ABC
Die Malvorlage Anubis ist aus echtem Natur-Papyrus in Premiumqualität hergestellt.
Das ägyptische Papyrus Blatt mit glatten Rändern und schwarzen Konturen kann mit verschiedenen Malstiften, Tinten oder auch mit Wasserfarben farbig ausgemalt und kreativ gestaltet werden. Die Malvorlage Anubis wird für Kinder ab 5 Jahren empfohlen.
Der ägyptische Anubis Kult
Anubis, eng verbunden mit dem oberägyptischen Gott Upuaut, ist die altägyptische Gottheit der Totenriten. Seine Darstellung zeigt entweder einen liegenden schwarzen Hund oder einen Mensch mit einem auffälligen Schakal- oder Hundekopf. In der Hand trägt Anubis ein Was-Zepter und einen Anch.
Der Schakal als Wüstentier stand mythologisch für die Caniden. Diese Schakale, Hunde und Wölfe standen ebenso wie die Toten in Verbindung mit der Wüste und galten als Seelenführer in das Reich der Toten.
Anubis als Gott der Totenriten überwachte die Einbalsamierung und empfing die Mumie im Grab. Der ägyptischen Mythologie folgend legte Anubis schützend die Hand auf die Mumie, vollzog die Zeremonie der Mundöffnung und geleitete so die Seele des Verstorbenen zum „Feld der Himmlischen Opfergaben“.
Im Alten Reich ist Anubis als Totenrichter bekannt, welcher gemeinsam mit Thot das Jenseitsgericht führt. Die Ägypter richteten ihre Gebete für die Toten an Anubis, da dessen wichtigste Aufgabe in der Überwachung des Seelenwägens lag. Anubis begleitete die Verstorbenen Seelen auf Ihrer Reise ins Jenseits ostwärts bis an die Ufer des Sternbildes Eridanus, welches die Grenze zwischen dem reich der Lebenden und der Toten symbolisiere. Die seinerzeit amtierenden Totenpriester trugen bei der Ausführung ihrer Rituale eine Anubis Maske.
Altägyptischer Malspass
Ob für den Kunst- oder Geschichtsunterricht oder einfach für Malspaß daheim, mit der Malvorlage Anubis wandeln Sie auf den Spuren der Antike.
Gestalten Sie die Malvorlage Anubis kreativ oder traditionell und tauchen Sie ab in die Welt der ägyptischen Mythologie.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen