Lesezeichen Papyrus - Ägyptischer Gott Anubis
Altägyptischer Totengott
Anubis ist der altägyptische Totengott schlechthin. In griechisch-römischer Zeit mutierte er zu einer kosmischen Gottheit, zum Wächter über Himmel und Erde, der das Licht zu den Menschen brachte.
Ikonographie
Anubis , der einem Schakal oder einem Hund mit langen Fledermausohren ähnelt, wird meistens in liegender Position dargestellt, mit gespitzten Ohren und gesenktem oder nach oben geringeltem Schwanz, häufig in schwarzer oder dunkler Farbe. Oft liegt er auf einem sarkophagartigen Kasten, bisweilen als antithetisch ruhendes Paar dargestellt. Sein Hunde-/Schakalkopf trägt auffallend lange Ohren. Aber es gibt von ihm auch Darstellungen in anthropomorpher Gestalt - stehend, gehend oder sitzend. Bei diesen läuft, steht oder ruht Anubis auf den Hinterbeinen wie ein Mensch. Um den Hals trägt er oft ein magisches Band, eine Art Schal.Um die Hüfte hat er einen Schurz geschlungen. Oft trägt er eine dreiteilige Perücke, die nach hinten sowie über beide Schultern nach vorn herunter hängt.
Die Darstellungsform als liegender Canide ist die ältere und ursprüngliche Form. Als Mischgestalt zwischen Mensch und Tier tritt uns Anubis erst ab dem Neuen Reich entgegen.
- Lesezeichen Anubis Größe 19x7cm
- Echter Premium Papyrus
- Ägyptischer Gott auf handgelegtem Papyrus
Römisches Reich
Im römischen Reich erscheint Anubis auf Darstellungen in hellenisierter Form. Bisweilen trägt er eine Art Toga. Weil er wie der griechische Gott Hermes/Merkur als Seelenführer in das Land der Toten gilt, wird er von den Römern später mit diesem Gott gleich gestellt.
Aufgaben
Anubis gilt als Hüter des Totenreiches. Seine Hauptaufgaben bestehen in der Überwachung der korrekten rituellen Einbalsamierungs-Zeremonie und im Geleitschutz der Seele des Verstorbenen bei dessen Jenseitsreise zum "Feld der Himmlischen Opfergaben". Nur er darf die Toten berühren, womit er sie gleichzeitig auch reinigt. Später, beim Totengericht, "zählt" bzw. "wiegt" er die Herzen. Als Totenrichter richtet er über die Toten und bestimmt, wer von ihnen auf dem Thron im Jenseits Platz nehmen darf und ewiges Leben zugesprochen bekommt.
Unsere Lesezeichen, Malvorlagen und Ausmalbilder sowie unsere bemalbaren Wandreliefs mit Darstellungen des Gottes Anubis sind, zusammen mit unseren anderen Angeboten zum Thema Unterrichtsmaterial Ägypten, prädestiniert, um Schülern im Rahmen einer Projektwoche eine fantasievolle Einführung in das Thema Ägypten zu geben. Unsere Empfehlung: Kombinieren Sie Anubis einfach mit anderen Angeboten aus unsere Serie Unterrichtsmaterial Ägypten!
Ägyptische Gottheit Anubis:
Die Gottheit mit dem Kopf eines Schakals ist für die Einbalsamierung der Toten zuständig. Übersetzt "Der, der in den Binden der Mumie ist"
Anubis Attribute:
Schakal oder ein Mann mit dem Kopf eines Schakals
Papyrus Lesezeichen selber machen - Kann mit allen gängigen Stiften wie Filzstiften, Tinten oder auch Wasser- und Temperafarben prima bemalt werden.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen