Es hatte die Forme eines kleinen Tempels (Schrein) und diente als Platz für die Hausgötter und Opfergaben. Die römischen Gottheiten spielten im Leben der römischen Familien eine zentrale Rolle und bestimmten alle Lebensbereiche. Laren waren die wichtigsten privaten Gottheiten. Nach ihnen wurde auch diese Art Haustempel benannt. Sie dienten als Beschützer von Haus und Hof und deren dort lebenden Familien. Täglich wurden hier Opfergaben wie Nahrungsmittel, Wein oder Weihrauch erbracht.
Zu römischer Zeit waren die Lararien aus Holz oder Stein, sie konnten aber auch aufgemalt oder als Wandnische dargestellt sein. Aus antiken Textquellen kennt man Beschreibungen von Lararien und den dort vorgenommenen Kulthandlungen. Noch heute kann man gut erhaltene steinerne Haustempel in den Vesuvstädten Pompeji und Herculaneum finden.
Dieses von Hand gefertigte Modell ermöglicht Ihnen römische Gottheiten aufzustellen und kleine Opfergaben wie Brot oder Blumen zu platzieren.
Dieser anschauliche Altar darf in keinem römischen Haushalt fehlen.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung