Lámparas de aceite Información
La lámpara debe mantenerse fuera del alcance de los nińos cuando esté lista para funcionar, quemándose y apagándose. En el pasado, se han registrado en todo el país varias muertes y lesiones pulmonares graves en nińos que han bebido aceite de lámpara o chupado las mechas. Los aceites sintéticos para lámparas, que están disponibles comercialmente, causan un envenenamiento grave o fatal de los pulmones cuando se inhalan, lo que puede ocurrir fácilmente si se ingieren o escupen, incluso en las cantidades más pequeńas. Como no hay posibilidad de producir un cierre de seguridad para nińos según la norma DIN 14059 para las lámparas históricas, queremos seńalar a nuestros clientes que tienen que ser supervisados. Los siguientes aceites han sido probados y encontrados adecuados: aceite de girasol, aceite de oliva, aceite de nuez y aceite de colza.
Römische Öllampe mit plastischer Darstellung im Spiegel
1.Jhr.n.Chr.
Öllampe Minerva – Beschützerin der Handwerker
Was für ein außergewöhnlich hübsches Geschenk für die handwerklich Aktiven, für Dichter oder Lehrer! Diese römische Öllampe mit plastischer Darstellung der Göttin Minerva im Spiegel ist einem Fund aus dem 1. Jhd. n. Chr. nachempfunden.
Die Göttin Minerva war für die Römer die Beschützerin der Handwerker und des Gewerbes und als gleichgesetzte griechische Athena auch Schutzgöttin der Dichter und der Lehrer. Im Römischen Reich wurde Minerva als Beschützerin der Handwerker und des Gewerbes geehrt. Im Laufe der Zeit wurde sie der griechischen Göttin Athene gleichgesetzt und auf diese Weise Schutzgöttin für die Dichter und Lehrer. Minerva war die Göttin der Weisheit, der taktischen Kriegsführung, der Kunst und des Schiffbaus sowie Hüterin des Wissens. Diese wunderschön gearbeitete Öllampe aus rotem Ton ist also symbolisch ein hübsches Mibringsel für viele Zielgruppen. Das warme Licht verzaubert jeden Raum oder auch die Terrasse und den Garten!
Das Hauptfest der Minerva, die Quinquatrus, wurde übrigens in der Antike am 19. März und später vom 19. März bis 23. März begangen. Es war besonders als Handwerkerfest von Zünften und Innungen gefeiert. Und in Rom wurde Minerva neben Jupiter und Juno als eine der drei Stadtgottheiten auf dem Kapitol verehrt. Ihr Tempel stand einst in der Mitte des Aventin.
Öllampen waren in der römischen Antike allgegenwärtige Lichtspender. Meist zierte ein plastisches Bild den Spiegel – wie auch hier die Göttin Minerva. Gucken Sie sich um auf diesen Seiten des Römershops unter der Kategorie Tonwaren und Keramik und der Sparte römische Öllampen! Sie werden noch einige Raritäten und originelle Lichtspender mehr entdecken!
- Maße: ca. 10cm
- incl. Baumwolldochte
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen