Das Kettenhemd - Vergangenheit Erleben!
Das Kettenhemd ist eine ganz besondere Form des Selbstschutzes. Lassen Sie sich in eine vergangene Zeit zurückversetzen und erleben Sie die handwerkliche Kunst im Kettenhemd.
Möchten Sie sich Ihr ganz eigenes Kettenhemd gestalten? Möchten Sie ihr bestehendes Kettenhemd anpassen? Oder sind Sie an der Vielfalt mittelalterlichen Schmucks, Taschen, und Gürtel interessiert? Ob ganz für Sie persönlich, oder als Projekt in der Schule, der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Fassen Sie etwas Mut und Arbeiten Sie mit einem ganz ungewöhnlichem Material!
Schon früh erfreute sich das Kettenhemd größter Beliebtheit. Der Träger war nicht nur sehr effektiv gegen allerlei Hieb- und Stichwaffen geschützt, sondern auch noch ungemein flexibel und Beweglich im Kampf. Derartige Attribute sind in der heutigen Zeit zum Glück nur noch selten im Alltag von Nöten, aber das Kettenhemd kann auch heute noch durch seine filigrane Optik und das bekannte Kettenrasseln vergnügen. Ganz egal ob im eigenen Zimmer aufgehängt oder zu einer Festivität Ihrer Wahl getragen, ein selbstgemachtes Kettenhemd fällt positiv auf!
- Ringe über Ringe: ein Beutel enthält 1kg Kettenringe
- ca. 1750-1850 Ringe
- Gewicht: 1000g
- Ringe sind offen
- Ring Durchmesser innen 8mm
Die Handwerkliche Arbeit
Das eigenständige Arbeiten mit Kettenringen erfordert Aufmerksamkeit, Geduld, und Präzision. Belohnt wird man mit einem ganz eigenen und persönlichen Stück Handwerkskunst. Egal ob Kettenhemd oder Schmuck, ob Beutel oder Gürtel, der Kreativität von Groß und Klein sind keine Grenzen gesetzt. Gestalten Sie sich Ihr eigenes Stück Vergangenheit!
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen