Bastelvorlage Historicals Signifer
Römischer Signifer – Feldzeichenträger in der Antike!
Ein äußerst spannendes und aufregendes Thema ist für Kinder – bereits ab dem Grund-
schulalter – die Geschichte über das Leben und Wirken der Menschen im alten Römischen
Reich. Besondere Faszination übt dabei die Größe des Heeres und die Vielfältigkeit in
der Ausstattung einer römischen Legion aus. Dabei spielt sich die wichtige Figur eines
Signifers - auf Grund seiner außergewöhnlichen Uniformierung - schnell in das Interesse der
Schüler.
Die römische Armee war ein außerordentlich wichtiger Machtpfeiler der damaligen Zeit.
Das Heer brillierte mit bester Ausrüstung und Disziplin. Es umfasste bei Feldzügen bis
zu 11000 Mann. So durften auf einem Marsch oder im Kampf das Feldzeichen (signa) nicht
fehlen. Es wurden von einem Signifer getragen. Ein Signifer genoss höchste Anerken-
nung, das Feldzeichen selbst hohe Verehrung. Ein Signifer gehörte zu den Principales, was
ungefähr einem Unteroffizier gleichkam. Ihr Sold war auch höher, wie der normaler Sol-
daten.
Signifer hoben sich durch ihre besondere Uniformierung stark hervor. Ihr auffälliger
Helm konnte mit einer Maske verschlossen werden. Befestigt wurde er an einem präpa-
rierten Raubtierkopf, wie zum Beispiel Bär oder Löwe. Die vorderen Läufe des Raubtieres
wurden auf der Brust verknotet, während das übrige Fell den Rücken des Signifers be-
deckte. Besonders erfahrene Soldaten, welche sich durch Mut und Tapferkeit hervor geho-
ben hatten, wurden häufig zum Signifer ernannt. Das Signum bildete im Kampfgeschehen
die Orientierungshilfe und durfte nicht fallen. Dadurch war ein Signifer – auf Grund seines
besonderen Aufgabenbereiches – im Kampfgeschehen äußerst eingeschränkt.
Lebendiges Erleben und kreatives Gestalten von Geschichte!
Ein besonderes Extra zur anschaulichen Gestaltung geschichtlicher Themen bieten die
hochwertigen Bastelbögen einer neuen Reihe der Historicals Signifer 3D. Kindgerecht
und trotzdem geschichtlich korrekt. Die Handhabung mit dem farbenfroh gestalteten Fi-
gurteilen auf seidenmatten Karton lässt das Basteln der kleinen Signiferi zum Vergnügen
werden. Bewegliche Teile, wie Helm oder Schwert, unterstützen beim kreativen Spiel.
Eine farbige Bastelvorlage Signifer Historicals besteht aus:
- 2 Bögen 30x21cm
- Eine Figur Höhe 9-13cm
- selbsterklärende Bastelanleitung
- Erstklassige Druckqualität
- empfohlene Altersstufe : 6+
Römische Geschichte – gestaltet in 3D!
Bastelvorlagen historischer Figuren in 3D sind abwechslungsreich, interessant und her-
vorragend im Unterricht oder in der Freizeit zu integrieren. Die farbenfrohe und drei-
dimensionale Darstellung eines römischen Signifers weckt die Phantasie und Kreativität
der Kinder sowie die Neugierde auf weitere geschichtliche Details.
Phantasievoll und lehrreich – Bastelvorlagen Historicals!
Besonders für jüngere Schulkinder ist die Entwicklung eines lebendigen Vorstellungsver-
mögens geschichtlicher Ereignisse sehr wichtig. Phantasievolle und lehrreiche Historicals,
wie der Römische Signifer Bastelbogen Signifer, bietet Lehrern und Eltern eine sehr gute
Möglichkeit zur Unterstützung eines bildhaften Erlebens von Geschichte für die Kinder.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen