Bastelvorlage Historicals Centurio
Spielende Kinder leben in einer anderen Welt
Kinder können so selbstvergessen spielen, dass sie ihre Umwelt nicht mehr wahrnehmen.
Nichts ist dann mehr wichtig, nur ihr Spiel, die erdachten Figuren und ein geheimnisvoller Ort. Nur der Augenblick zählt und der kann nicht lang genug sein. Da wird ein Stein zum Rennauto, ein Stück Holz zum Flieger und ein Stock zum Schwert.
Spielend lernen mit der Bastelvorlage Centurio
Eltern können das Spiel ihrer Kinder unterstützen und fördern, indem sie ihnen das richtige Material zur Verfügung stellen.
Die neue Reihe Historicals, vom Forum Traiani, besteht aus kleinen Spielfiguren, die der alten Römerzeit nachempfunden sind. Anhand der Figuren kann Kindern auf einfache und spielerische Weise Geschichte erlebbar gemacht werden.
Informieren Sie sich, Geschichte ist so interessant, tauchen auch Sie wieder in die aufregende Welt der Vergangenheit ein und geben Sie wiedergefundenes Wissen im Spiel an Ihre Kinder weiter.
Nehmen Sie die farbigen Bastelvorlagen zum Anlass, sich selbst wieder mit alten Kulturen zu beschäftigen, erleben Sie das Erbe, das sie uns hinterlassen haben!
- Farbige Bastelvorlage Historicals
- Mehrere Bogen á 30x21cm
- Figur Höhe ca. 9-13cm
- Erstklassige Druckqualität
- selbsterklärende Bastelanleitung
- Altersstufe: 6+
Ein kleiner Ausflug in die Geschichte
z.B. Augustus – geboren als Gaius Octavius 63 v. Chr., gestorben im Alter von 77 Jahren, 14 n. Chr.
Er war 41 Jahre lang römischer Kaiser, von 27 v. Chr. bis zu seinem Tod.
Damals bestand die römische Armee aus 25 Legionen, das waren zwischen 105 000 und 155 000 Mann.
1 Legion waren 10 Kohorten oder 60 Zenturien oder insgesamt durchschnittlich 5500 Mann.
Jeder dieser Zenturien, in denen zwischen 75 und 100 Mann dienten, stand ein Centurio vor.
Das war der römische Kämpfer, der das Vorbild für die Bastelvorlage Centurio war.
Bastelvorlage Centurio nach historischem Vorbild
Und wie kam der römische Centurio so einfach auf Karton?
Da wurde sein historisches Vorbild genau unter die Lupe genommen, damit sich da kein Fehler einschleicht.
Und so bekam der kleine Centurio seinen Helm mit der Crista transversa, dem Helmbusch, den er je nach Anlaß quer und längs tragen konnte und ein Schwert, das nur dem Centurio erlaubt war, auf der linken Seite zu tragen, bei einfachen Legionären hing es rechts.
Daraus besteht die Bastelvorlage Centurio
Alle Bastelvorlagen Centurio sind dreidimensional und bestehen aus seidenmattem Kartonpapier.
2 Bögen a´30 x 21 cm beinhaltet die Bastelvorlage Centurio.
Die fertige Figur ist ca. 9 – 13 cm hoch und besitzt eine ausgezeichnete Druckqualität.
Eine selbsterklärende Bastelanleitung liegt der Bastelvorlage Centurio bei, die Figur kann von Kindern ab 6 Jahren zusammengestellt werden.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen