Echte Holzscheiben 5 Stück
Holz - Nicht nur ein Baumaterial
Seit Menschengedenken ist Holz das vielfältigste und meist genutzte Material für fast alle Lebensbereiche. Es beginnt mit Brennholz, einfachen Schlagwaffen und Werkzeugen. Schon immer schmückten sich die Menschen gern mit besonderen Dingen. In der Antike konnte sich nicht jeder Gold, Silber oder andere edle Materialien leisten. So behalfen sich findige und kreative Menschen mit den Dingen, die es überall gab. Diese wurden mit ein wenig Geschick zu tollen Schmuckstücken. Sie polierten und bemalten Holzscheiben, zogen ein Lederband durch ein Loch und hatten die schönsten Halsketten.
Kinder, Krieger und Götter
Holzscheiben wurden beschriftet, als Glücksbringer in den Häusern auf gehangen und als Amulette getragen. Man flehte so die Götter um Beistand an. Legionäre verbreiteten eine Art Mühlespiel, dessen Spielplan sie in den Boden ritzten und die Holzscheiben als Spielfiguren nutzten. Auch die antiken Krieger vertrieben sich ihre Freizeit gerne mit Spielen und Handarbeiten. Viele Spielsachen der Kinder im alten Rom hatten Holzscheiben als Räder. Mit diesen einfachen Materialien fand man Beschäftigung für die Kinder und deren Eltern.
- 5-7 cm im Durchmesser
- ca. 1cm dick
- Naturprodukt Holz
- insgesamt 5 Holzscheiben
- ökologisch durch nachhaltige Forstwirtschaft
Einfach, originell und vielseitig
Mit den Holzscheiben können Sie 1001 kreative Dinge gestalten. Ob als Hobby, für den Unterricht oder für das nächste Mittelalterfest. Sie können die Holzscheiben als Füßchen für Bastelfiguren ebenso nutzen, wie auch als Spielsteine. So eignen sich die Scheiben hervorragend für klassische oder eigene Spieleideen, weil sie individuell gestaltbar sind. Grundieren Sie die Holzscheiben mit Wachs, beschriften bzw. bemalen Sie sie mit historischen Tinten oder Temperafarben aus unserem Shop.
Lernen durch kreatives Arbeiten
Ob Schüler oder Kindernachmittage im Verein. Gewinnen Sie Ihre Schützlinge für die Geschichte und fördern Sie Wissen, Geschicklichkeit sowie Kreativität und Einfallsreichtum.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen