Exklusives Replik aus Bronze in Handarbeit gefertigt
Das Original ist eine reichverzierte Cingulum- oder Balteusschnalle von einem römischen Militärgürtel, diese hat man auf das mittlere 1. Jahrhundert n.Chr. datiert. Die Schnalle aus Bronze wurde in der Regel von römischen Legionären getragen. Die Replik wurde in aufwendiger Handarbeit nach den Originalvorlagen einer römischen Gürtelschnalle, die im claudischen Donaukastell in Rißtissen -Baden Württemberg- liegen, gefertigt.
Römische Militärschnalle - ideal für Sammler, Lehrer und Römer-Fans
Die handgefertigte Gürtelschnalle aus echter Bronze mit Nieten und Anleitung eignet sich zur Erweiterung Ihrer eigenen kleinen Sammlung. Darüber hinaus ist sie ein tolles Anschauungsstück im Geschichtsunterricht in der Schule. Zudem ist sie die perfekte Ergänzung einer römischen Legionärsuniform.
- gefertigt nach einer Originalvorlage
- Lieferung erfolgt inklusive Anleitung, bronzener Nieten und Ösen
- ohne Leder
- Größe Zierblech: 51 x 28 mm
- Gesamtlänge: 85 mm
- Schnallenbreite: 46 mm
- für eine Riemenbreite ab 30 mm geeignet
Bronzene Militärschnalle mit Nieten zur Selbstmontage
Die römische Militärschnalle zeichnet sich durch eine sehr feine detailgetreue Verarbeitung aus. Sie wird komplett mit den dazugehörigen Nieten und Ösen sowie einer Anleitung für die Selbstmontage geliefert. Sie eignet sich für eine Riemenbreite ab 30 mm. Perfekt für ein römisches Fest oder eine ähnliche Veranstaltung. Die Gürtelschnalle aus hochwertiger Bronze kann auch von einem Laien leicht angelegt werden.
Die römische Militärschnalle überzeugt durch ihre exklusive Qualität
Die römische Gürtelschnalle eines Legionärs zeichnet sich durch eine exzellente Qualität aus. Sie zieht garantiert in jeder Umgebung alle Blicke auf sich. Sie werden als Träger der Replik einer Gürtelschnalle viele bewundernde Blicke ernten, gleichzeitig runden Sie Ihr mit viel Liebe zusammengestelltes Gewand eines römischen Legionärs ab. Zögern Sie nicht länger und erwerben Sie noch heute das schöne Stück. Ganz ähnlich verhält es sich, wenn Sie als Lehrer Ihren Schülern ein besonderes Anschauungsstück im Geschichtsunterricht präsentieren möchten.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen