Glas mit blauem Faden
Orginal aus dem 14. Jahrhundert, Frankreich
- Glasreplik
- Höhe 14 cm
- Volumen ca. 250 ml
- mit blauer Fadenverzierung
- hat eine nach aussen weitende Mündung
Der sehr elegante wirkende , schlanke, aus farblosem Glas gefertigte Becher auf einem Standring und mit eingestochenem Boden hat eine Mündung, die mit einem zarten blauen Faden spiralartig umlegt ist.
Farblose Gläser mit blauen Fadenauflagen in verschiedenster Ausführung sind bei Grabungen von IT über FR, die Schweiz und DE bis nach England gefunden worden.
Lange Zeit nahm man an , daß Venedig Herkunftsort von Gläsern dieser Farbkombination sei. Inzwischen haben aber vor allem Funde aus Südfrankreich den Nachweis erbracht,daß auch dort dünnwandige Becher und Schalen mit blauer Fadenverzierung hergestellt wurden. übereinstimmend scheint ihre datierung ins ausgehende 13. oder frühere 14. Jahrhundert.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen