Personen, die sich sehr für römische Geschichte interessieren, werden Galba natürlich kennen. Weniger Geschichtsinteressierte dagegen wohl eher nicht. Also Nachfolger Neros regierte Galba nur wenige Monate. Er war der erste Kaiser des sogenannten Vierkaiserjahres – das alleine spricht schon Bände.
Unter Neros Herrschaft, galt er als loyal und wurde von diesem als Statthalter nach Spanien gesandt, was eine große Ehre war.
Diese Loyalität brachte ihm gegen Ende seiner sehr kurzen Regierungszeit allerdings kaum etwas, denn nach nur 8 Monaten wurde er von politischen Gegnern ermordet. Nicht allein deswegen, sind nur wenige Münzen mit dem Konterfei Galbas erhalten geblieben, was diese Replik umso attraktiver für den geneigten Sammler macht.
Warum gerade diese Münze?
Einfach Frage, einfach Antwort: Diese aus massivem Messing gegossene handgearbeitete Replik einer römischen Münze aus deutscher Herstellung, liegt nicht nur gut und solide in der Hand, sondern fühlt sich auch noch gut an. Die herbeigeführte Patina, verleiht diesem wunderschönen Sammlerstück darüber hinaus noch das gewisse Extra.
- Das Gewicht liegt bei etwa 42 Gramm
- Der Durchmesser beträgt großzügige 3,5 cm
- Jedes Stück ist ein Unikat aus deutscher Herstellung
- Die reliefartige Darstellung Galbas ist äußerst fein und akkurat gearbeitet
- Vorderseite: Profil-Bild von Kaiser Galba mit Kranz, Schrift (IMP SEP:SVLP GALBA CAESA.GTRP)
- Rückseite: Frauengestalt, SC, Schrift (LIBERTAS PVBLICA)
- Lieferung erfolgt in einem Kästchen
Alles in allem ein sehr schönes Stück, das jedes Sammlerherz höher schlagen lassen wird.
Aber wirklich Galba …?
Ja, eben jenen. Galba mag nicht so bekannt sein, wie ein Augustus oder ein Caligula, aber dafür hatte er ein nicht weniger bewegtes Leben. Diese wunderschöne Messingreplik sollte nicht nur als Dekorgegenstand fungieren, sondern auch zu mehr anregen. Zum Beispiel dazu sich einmal näher mit weniger bekannten Persönlichkeiten des antiken Roms vertraut zu machen, wie eben Galba.
Diese Replik kann alles: Durch Schönheit bestechen, einen von vergangenen Tagen träumen lassen und einem die Motivation geben, mehr über die Person hinter dem Konterfei herauszufinden.
Also ein wahres Must-Have für jeden Geschichtsfreund.