Fibeln für eine gotländische Dame
Wie eine kostbar ausgeführte Sicherheitsnadel verschloss das Original dieser aufwendigen Vogelfibel einst das Gewand einer Dame, die um 600 n. Chr. auf der schwedischen Insel Gotland begraben wurde. Knöpfe setzten sich erst im späten Mittelalter durch. Stattdessen wurden im Frühmittelalter Fibeln verwendet. Diese metallenen Gewandnadeln mit häufig aufwendig verzierten Bügeln wurden genutzt, um Gewänder zu verschließen oder zu fixieren.
Als Paar auf den Schultern getragen, dienten kunstvolle Fibeln wie diese Vogelfibel gleichzeitig als praktischer Gewandverschluss und Schmuck. Das Original, nach dem die Fibel gearbeitet wurde, befindet sich heute im Statens Historiska Museum in Stockholm. Es stammt aus der sogenannten Vendelzeit um 550 bis 800 n. Chr., die in Skandinavien der Wikingerzeit vorausging. In dieser Periode entwickelte sich eine eigene Ornamentik und ein besonderer Stil der Verzierung, der sich auch auf kostbaren Fibeln dieser Zeit findet.
Ein kleines Schmuckstück aus gegossener Bronze
Der Bügel der Vogelfibel ist aus massiver Bronze gegossen, poliert und versilbert. Linien- und Punktmuster bilden die abstrahierte Vogelform nach. Die Fibel ist etwa 4,8 cm x 3 cm groß und auf der Rückseite mit einer stabilen Nadel versehen.
Vogelfibeln und Raben-Paare
Vogelfibeln und Vogeldarstellungen waren weit verbreitet, nicht nur in Skandinavien. Oft finden sie sich als Paar. Möglicherweise erinnerte die Vogeldarstellung dieser gotländischen Fibel ihre Trägerin an die beiden Raben Hugin und Munin, die den Gott Odin begleiteten. Dem isländischen Skalden Snorri Sturluson zufolge saßen sie auf Odins Schulter und sagten ihm alles ins Ohr, was sie sahen und hörten.
Ein Rabe für eine frühmittelalterliche Gewandung
Diese Vogelfibel kann der Hingucker für deine Gewandung werden. Bei der zeitgenössischen Frauentracht sind zwei an den Schultern getragene Fibeln unentbehrlich. Die Vogelfibel kann aber zum Beispiel auch den Hemdausschnitt eines germanischen Kriegers verschließen. Schmücke deine Gewandung mit einer originalgetreuen Sicherheitsnadel, und lausche dem Krächzen der Raben Odins!
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen