Römischer Faltenbecher terra sigillata
Der Handschmeichler schlechthin! Dieser römische Faltenbecher aus traditioneller römischer terra sigillata ist ein echtes Highlight auf jeder hübsch eingedeckten Tafel! Zudem ist das robuste Trinkgefäß auch auf dem Bauerntisch eine echte Zierde oder macht ein einfaches Picknick zum Kulinarium – insbesondere, wenn er mit einem guten Wein gefüllt wird!
Der römische Faltenbecher aus rotem Ton ist einem Fund aus dem 4. Jhd. n. Chr. nachgestaltet. Jeder Becher ist ein Unikat nach dem antiken Vorbild! Wie ein Schmeichler liegt er fest in der Hand beim Trinken. Formschön und extravagant ziert er jede festlich gedeckte Tafel, aber auch jeden rustikalen Esstisch.
Den römischen Tonbecher gibt es unter der Kategorie Tonwaren und Keramik im Römershop in zwei unterschiedlichen Varianten: einmal schwarz gefirnist als terra nigra oder – wie in diesem Fall - in terra sigillata. Beide Becher sind im Inneren dünn glasiert und eigenen sich somit für die Geschirrspülmaschine.
- Becherhöhe: ca. 11cm
- Volumen: ca. 200ml
Terra sigillata
Der Begriff Terra Sigillata bezeichnete im Mittelalter die gesiegelte rote Heilerde und wurde im 18. Jahrhundert wegen der Töpferstempel auf die antike Keramik übertragen. Terra Sigillata (TS) ist die moderne Bezeichnung einer bestimmten Kategorie römischen Tafelgeschirrs, die gegen Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. in italienischen Werkstätten (Arezzo) entwickelt wurde. Das gehobene Tafelgeschirr wurde in großen Mengen in Handwerksbetrieben (Manufakturen) hergestellt, die ihre Ware meist mit einem Manufaktursiegel versahen.
Die Ware fand in verschiedenen Variationen Absatz im gesamten Römischen Reich. Noch heute erfreut sich das rötliche Geschirr aus Ton großer Beliebtheit, denn es passt sich dem anderen Geschirr der Tafel wunderbar an! Ob nun ein weißes, zartes Porzellan kombiniert wird oder eine weitere robuste Art der Keramik, Silberbesteck die Tafel ziert oder Holbretter zum Einsatz kommen, der rötliche Terra Sigillata harmoniert und ist ein echtes Highlight bei jedem Ma(h)l!
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen