Bronzene Replik eines Commodus-Sesterzes
Diese qualitative Replik eines Commodus-Sesterzes ist aus massivem Messing gegossen und ein echtes Unikat! Die Vorderseite dieser 5,5 mm dicken und 3 cm breiten Münze zeigt das Profil des Kaisers Commodus, während die Rückseite ein Schlachtschiff, eine sogenannte Quinquereme (Fünfruderer) zeigt. Die Münze besticht durch ihre wertige und glänzende Gestalt. Das Original der Münze stammt ursprünglich aus dem zweiten nachchristlichen Jahrhundert des antiken Roms.
- jedes Stück ein Unikat
- massiver Messingguss
- Vorderseite: Profil des Kaiser Commudus mit Kranz + Schrift (MCOMMODUSANT - PEELTCAUGERIT)
- Rückseite: Militärschiff / Schlachtschiff Quinquereme (Fünfruderer)
- incl. Schatulle
Kaiser Commodus – Friedensbringer oder größenwahnsinniger Tyrann?
Commodus war römischer Kaiser von 180 bis 192 n. Chr. Er wurde als Sohn des „Philosophenkaisers“ Marc Aurel geboren. In der römischen Geschichtsschreibung wird Commodus als größenwahnsinniger Tyrann dargestellt. Zu seinen Lebzeiten wurde er geliebt und gehasst zugleich. Er führe zahlreiche Hinrichtungen durch, bei seinem Volk war er durchaus beliebt. Er beendete die Kriege an der Donau durch Friedensschlüsse, griff ansonsten jedoch kaum in außenpolitische Geschehnisse ein.
Römische Münzen aus unserem Römer Shop
Unsere, den jeweiligem Original nachempfunden, Repliken bestechen durch ihre Qualität. Denare oder Sesterze – bei jeder Münze handelt es sich um ein Unikat! Für Sammler, die ihre Sammlung vervollständigen wollen oder Lehrer, die ihren Unterricht lebendiger gestalten wollen - jeder wird hier fündig werden!
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen