Der Haithabu Anhänger erinnert durch seinen Namen an einen bedeutenden Ort dänischer Wikinger aus dem frühen Mittelalter. Die Siedlung an der Ostsee war damals als wichtiger Handelsort sowie als Hauptumschlagsplatz für Waren auf dem Weg von Skandinavien nach Westeuropa bekannt. Im 9.-11. Jahrhundert nach Christus lebten in der Nähe des heutigen Schleswig mindestens 1.000 Menschen dauerhaft. Das Dorft und sein Hafen wurde vor circa neun Jahrhunderten verlassen und gilt heute als ein entscheidendes archäologisches Bodendenkmal in Schleswig-Holstein.
Die Nachbildung des Haithabu-Amuletts ist aus einem Stück gegossen und mit 24 Karat wertvoll vergoldet. Du erhältst das Schmuckstück mit einem langen, schwarzen Lederband an dem Du das Amulett knoten kannst. Geliefert wird es in einer edlen schwarzen Schmuckschachtel aus nachhaltige Forstwirtschaft.Mache Dir selbst eine Freude mit einem wertvollen und originalgetreuen Haithabu-Amulett. Natürlich kannst Du auch Deine Freundin mit einem originelllen Schmuckstück überraschen und ihr etwas über die faszinierende Herkunft erzählen.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen
Todavía no hay valoraciones.
Por favor, consulte nuestra política de privacidad