CLEOPATRA VII and MARK ANTON
Denar ca. 34 v.Chr. Alexandria
Vorderseite: CLEOPATRAE REGINAE REGVM FILIORVM REGVM Drapierte Büste Kleopatras nach rechts schauend, (dreiviertel nach vorn gewand), darunter Basis eines Schiffsbugs (L). Kleopatra VII 69 - 30 v.Chr.
Rückseite: ANTONI ARMENIA DEVICTA Nackter Kopf des Mark Antonius nach rechts; dahinter eine kleine Tiara
- Marcus Antonius 86 - 30 v.Chr.
- Münzprägung: Kleinasien 32 - 31 v.Chr.
- Durchmesser 1,8cm
- Silberfarben
- Material Zinn
- Handgeprägt
Die letzte Königin Ägyptens Kleopatra VII., zu der Zeit die Geliebte des Marcus Antonius, trägt auf diesem Denar den Titel „Königin der Könige und der Söhne von Königen“. Diesen Titel erhielt Kleopatra im Rahmen eines großen Triumphzuges in Alexandria zum Sieg über Armenien von ihrem Geliebten Marc Anton. Er entsprach dem Kaisertitel und sorgte für entsprechende Entrüstung bei den Bürgern Roms. Auch die Kinder Kleopatras wurden bei dieser Gelegenheit zu Königen erhoben. Auch dies kann der Inschrift der Münze entnommen werden. Nach der Niederlage in der großen Seeschlacht um Actium wählte Kleopatra VII. den Tod aus eigener Hand, durch Gift, um nicht im Triumphzug Octavians nach Rom mitgenommen und vorgeführt zu werden. Überlieferungen zu Folge hatte Kleopatra veranlasst, dass ihr Leibarzt Olympos die Legende verbreitete, sie sei durch den Biss einer Kobra gestorben, um so als Nea Isis verehrt zu werden. Jedes Stück hat durch die handgeprägte Fertigung ein einzigartiges Aussehen.