Der römische Kalender, Calendarium Romanum, begleitet Sie durch das ganze Jahr.
Wenn Sie nicht mehr weiter wissen, hilft er Ihnen, Ordnung in Ihre Termine, Geburtstage und Feste zu bringen. Aber das ist noch nicht alles. Bei diesem pfiffigen Kalender lernst du ganz nebenbei und spielerisch ein bisschen Latein. Mit dem Calendarium Romanum lernst du, die Tage, Monate und Jahre ins Lateinische zu übersetzen und kannst bald andere mit deinen Fähigkeiten beeindrucken.
Anschaulicheren Unterricht planen
Mit dem Calendarium Romanum können Sie auch den Geschichtsunterricht der lateinischen Sprache aktiver und plastischer im Unterricht gestalten.
Lassen Sie die Schüler ihre Geburtstage in den Kalender eintragen und wiederholen Sie bei jeder Gelegenheit die lateinische Übersetzung des Datums. Das ist Schule, die Spaß macht, eine lockere Atmosphäre bringt und sich positiv auf die Lernleistung auswirkt. Was sonst noch das Besondere am Calendarium Romanum ist:
- Informationen über römische Feste, Spiele, Geburtstage und Todestage
- eine Erklärung zu jedem Monat
- moderne und antike Zählung der Monatstage
Römische Geschichte wieder lebendig werden lassen
Das Calendarium Romanum gibt Lehrkräften und interessierten Eltern Hinweise, wie sie Geschichte in den Alltag einfließen lassen können. Auch außerhalb der Gladiatorenarenen spielten die Römer Spiele mit Murmeln, auf Brettern oder mit Würfeln. Anleitungen dazu finden Sie im Kalender.
Feiern mit dem Calendarium Romanum
Persönlichkeiten der römischen Geschichte wie Caesar, Aristoteles und Agrippa sind mit ihren biografischen Daten im Kalender genannt. Was für eine Überraschung wäre es, wenn Ihr Geburtstag auf denselben Tag fällt wie der von Cäsar?
Was für Feste haben die Römer damals gefeiert! Schauen Sie in Ihrem Calendarium Romanum nach.
Zum Beispiel wurde die Wintersonnenwende gefeiert, bevor Papst Julius in seiner Weihnachtsrede 386 n. Chr. das Jesusfest am 25. Dezember einführte.
Forum Traiani ® eingetragenes Warenzeichen