Echte Baumwolle - Natur pur
Baumwolle - ein uraltes Kulturgut
Die Baumwollpflanze gehört zu den Malvengewächsen (Malvaceae) und ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Bereits im 3. Jahrtausend vorchristlicher Zeit ist die älteste Baumwollkultur in Indien nachgewiesen, die auch der griechische Geschichtsschreiber Herodot erwähnt. Gleichzeitig bauten die Inkas in Mittelamerika Baumwolle an.
In der klassischen antiken Welt war die Baumwolle ein begehrtes Textilgut. Von seinem Indienfeldzug brachte Alexander der Große die Baumwolle als neues Importgut mit und führte sie in Rom ein, wo sie fortan als Luxusmaterial gehandelt wurde. Die Römer schätzten die Baumwolle für ihre feine Struktur und ihre reine, weiße Farbe.
Echte Baumwolldolden zum Anfassen
Wer kann schon von sich behaupten, schon einmal echte Baumwolldolden in der Hand gehalten zu haben? Bei uns in Mitteleuropa wird zwar viel Baumwolle konsumiert, aber die Anbaugebiete befinden sich entsprechend der tropischen und subtropischen Klimaanforderungen der Pflanze nicht vor der Haustür.
Umso spannender und vielleicht auch nötiger ist es, die für uns so wichtige Pflanze einmal persönlich kennenzulernen - wie fühlen sich echte Baumwolldolden an, die Rohform dessen, was uns die wertvolle Naturfaser spendet? Eine solche Erfahrung ist besonders in Zeiten wichtig, in denen wir zunehmend von Rohstoff und Herstellung entfremdete Baumwollfabrikate tragen und benutzen.
Baumwolldolden als ausgefallener Raumakzent
Aber die Baumwollpflanze ist nicht nur nützlich und wichtig, sondern auch noch äußerst dekorativ: Die Baumwolldolden, die in den braunen Fruchtblättern eingefassten, schneeweißen Samenfaserknäuel, sind ein ungewöhnlicher, wenngleich vertrauter Anblick und lassen sich mit ihrem festen Stiel überall leicht aufstellen. So zaubern Sie einen dezenten, aber außergewöhnlichen Akzent und einen raffinierten Blickfang in den Raum mit kulturgeschichtlichem Anspruch!
Baumwolldolden - anmutige Kulturzeugen
Mit echten Baumwolldolden können Sie sich ein schönes Stück Kultur ins Haus holen, ihre natürliche Schönheit in den Raum fließen lassen und Kultur direkt erfahrbar machen. Zollen Sie unserem seit Jahrtausenden wichtigsten Textillieferanten seine gebührende Anerkennung!
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen