Die Bastelvorlage Mausoleum
In Halikarnassos in der heutigen Türkei schufen antike Baumeister ein einzigartiges Bauwerk das es zu entdecken gilt.
Beim Basteln Geschichte neu entdecken
Mit der Bastelvorlage Mausoleum können Sie und Ihre Kinder Geschichte wieder lebendig werden lassen. Die Bastelvorlage beinhaltet:
- 6 Bastelbögen mit Sandstein ähnlichem Papier
- nummerierte Objekte und Seitenzahl
- eine Bastelanleitung
- ab 13+ Jahren
- Maße 16x14x18 cm
Das Mausoleum von Halikarnassos - die sieben Weltwunder
Das Mausoleum von Halikarnassos liegt in der heutigen Stadt Bodrum, inzwischen ein bekannter und schöner türkischer Badeort in dem viele Gäste aus aller Welt ihren Urlaub verbringen. Dabei gehört der Besuch des Mausoleums zu den Höhepunkten der Reise. Das einzigartige Bauwerk ist das prunkvolle Grabmal von Maussolos, einem Kleinkönig der Region Karien. Das Mausoleum ist eines der sieben Weltwunder der Antike. Erbaut wurde das Mausoleum im 3. Jahrhundert v. Chr. auf einer großen Felsterrasse auf einem Hügelhang. Das Bauwerk konnte in der damaligen Zeit mit vielen Superlativen aufwarten. So besitzt es eine imposante Höhe von insgesamt etwa 46 Metern. Für die Erbauung wurden keine Mühen und Kosten gescheut. Man verpflichtete ausschließlich berühmte Bildhauer. Bryaxis aus Karien, Leochares aus Athen, Timotheus und Skopas von der griechischen Insel Paros erbauten ein Meisterwerk in weißem Marmor. Als das imposante Bauwerk schließlich fertiggestellt war hatte sich seine Bekanntheit bereits überall in der damaligen Welt herumgesprochen. Die Besucher kamen zahlreich und auch von weit entfernt gelegenen Städten um das Bauwerk einmal selbst in Augenschein zu nehmen. Seitdem sind die Begriffe Maussoleion oder Mausoleum als Bezeichnung für eine Grabanlage ein Begriff.
Basteln und dabei Geschichte erleben
Die Bastelvorlage eignet sich schon für Kinder ab 6 Jahre. Zusammen mit Familie oder Freunden können sie die Geschichte der Antike beim Basteln erleben und über großartige Bauwerke staunen.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen