Imperator Caesar Divi Filius - Kaiser Augustus
Augustus * 23. September 63 v. Chr. als Gaius Octavius in Rom; † 19. August 14 n. Chr. in Nola (bei Neapel).Regierungszeit des Augustus 27 v.Chr. bis 14 n. Chr. Diese imposante Büste des Kaisers Augustus (Octavian) ist aus hochwertigem, gehärtetem Alabasterstuck hergestellt. Betörend ist die Detailtreue der Bürgerkrone im Haar des Herrschers Augustus mit den gestrengen, nachdenklichen Zügen - die so genannte Kaiser Augustus 'Bevilacqua Büste'. Die Corona Civica (Bürgerkrone) war eine der höchsten militärischen Auszeichnungen im Römischen Reich. Sie bestand aus einem Kranz aus Eichenblättern (quercea) und wurde demjenigen verliehen, der als römischer Bürger (cives) einem Mitbürger in der Schlacht das Leben gerettet, den Feind getötet, dessen Rüstung genommen hatte und den Platz des Geretteten halten konnte. Sie wurde von dem Geretteten selbst übergeben.Mit der Corona Civica waren besondere Privilegien verbunden. So saß der Inhaber bei öffentlichen Spielen bei den Senatoren und alle mussten sich bei seinem Eintritt erheben. Caesar wurde die Bürgerkrone ebenso verliehen wie Augustus, dem man 27 v. Chr. als Ehrerweisung eine Bürgerkrone über den Eingang seines Hauses hängte. Seit dieser Zeit wurde die Bürgerkrone zu einer Insignie der kaiserlichen Würde. Um eine Ähnlichkeit mit der Corona Etrusca des Jupiter zu vermeiden, war die von den Kaisern getragene Corona Civica wohl nicht aus massivem Gold. Stattdessen war das Eichenlaub anscheinend lediglich mit goldenen Verzierungen und Juwelen geschmückt.
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung