Büste Markus Agrippa Bronze
Marcus Vipsanius Agrippa * 63 v. Chr. oder 64 v. Chr. In Arpinum oder in Dalmatien; † 12 v. Chr. in Kampanien.
Markus Agrippa war ein römischer Feldherr und Politiker, Freund und Schwiegersohn des Augustus sowie Vorfahr der Kaiser Caligula und Nero.
Die Büste in Bronze ist einem Original aus dem 1. Jhd. n. Chr. nachempfunden, das heute im Metropolitan Museum of Art in New York zu sehen ist.
Die vollplastische römische Büste auf schwarzem Sockel ist mit ihrer Bronzepatina ein ganz besonderes Antike Highlight auf jedem Schreibtisch oder Regal. Der Kopf der römischen Büste besteht aus fein gemahlenem Alabastergips.
Alabaster ist ein hochwertiges Naturmaterial und nicht vergleichbar mit Baugips. Alabastergips ist sehr fein, trocknet sehr hart aus und wird dehalb im künstlerisch- und denkmalpfelegerischen Bereichen eingesetzt.
- Vollplastische Büste mit Bronzepatina
- Gesamthöhe 45cm
- Büsten Kopf Höhe 36cm
- Schwarzer Sockel
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen