Kartusche des Ramses
Dieser massive Silberanhänger aus 925-er Sterlingsilber zeigt in der Kartusche Ramses den Großen, flankiert von zwei beschützenden Uräus-Schlangen, welche die Kronen von Ober- und Unterägypten tragen. Die Sonnenscheibe, Symbol des Gottes Re, ist mit rotem Glas von Hand emailliert. Die Inschrift lautet: „User-Maat-Re Setep-En-Re“, ein Thronname von Ramses II. Die Übersetzung: „Machtvoll ist die Gerechtigkeit des Re, Auserwählter des Re!“ Auch dieses Amulett wird mit einem einfachen Lederbändchen geliefert, sieht aber auch an einer Silberkette oder einem langen Lederband sehr schön aus!
Im alten Ägypten wurde über 3000 Jahre lang der Sonnengott seit der der zweiten Dynastie verehrt. Im Laufe der Jahrhunderte verschmolzen alle großen Gottheiten mit ihm. Namen wie Atum-Re, Chnum-Re und Amun-Re zeugen in zahlreichen Texten und Dokumenten davon. Re, auch Ra genannt, war der erste Reichsgott und der bedeutendste Gott des alten Ägyptens. Die größte Verehrung wurde ihm im Alten Reich zuteil. Die alten Ägypter erbauten ihm zu Ehren riesige Pyramiden. Und auch noch Jahrhunderte später bauten die Pharaonen Obelisken, die bis in den Himmel ragten und an dessen goldenen Spitzen sich die Sonnenstrahlen spiegelten. Einer der fünf Namen des ägyptischen Königs lautete stets „Sohn des Re“.
Im Neuen Reich schien es, als verblasse der Glanz des Sonnengottes allmählich. Amun von Theben, ein zuvor unbedeutender Lokalgott, stieg zu einer mächtigen Gottheit auf und drohte Re zu verdrängen. Doch zahlreiche Ägypter verehrten den Sonnengott weiterhin und so verschmolzen die beiden Götter: Von da an herrschte Amun-Re über Ägypten.
- 925er Silber
- mit Lederbändchen
- Maße 38 x 28 mm
Forum Traiani ® eingetragenes Markenzeichen